Wir wollen die Welt mit dir zusammen besser machen. Dafür brauchen wir einen Browser, der aktuelle Internet-Technologien unterstützt. Leider ist dein Browser veraltet und kann betterplace.org nur fehlerhaft darstellen.
So einfach geht das Update: Bitte besuche browsehappy.com und wähle einen der modernen Browser, die dort vorgestellt werden.
Viele Grüße aus Berlin, dein betterplace.org-Team
wird verwaltet von M. Schubert
2003 wurde MCN als Projekt des Deutschen Mennonitischen Friedenskomitees gegründet, um konkrete Friedensarbeit zu betreiben. MCN ist vor allem eine Anlaufstelle für amerikanische Soldaten, die sich über ihre Rechte informieren wollen bzw. Informationen erhalten, wie sie den Militärdienst quittieren können. Bei MCN finden sie auch Gesprächspartner, die keine Verbindungen zum Militär haben.
Seit Juli 2011 ist das MCN nun ein Verein. Der Sitz des Vereines ist nach Kaiserslautern umgezogen und baut dort gerade das GI-Café Projekt auf.
Kaiserslautern ist zur Zeit der größte US-Militärstandort außerhalb der USA.
Das Café dient als Ort, um dauerhaft den direkten Kontakt zu Soldaten halten zu können, alternative Sichtweisen und Informationen zu verbreiten und Soldaten, Veteranen und ihren Familien eine sichere Umgebung außerhalb der Militärstützpunkte zu bieten.
Es soll ein Beratungszentrum im Rahmen des GI Rights Networks sein. Eine Arbeit die in Deutschland das Military Counseling Network leistet. MCN berät Soldaten über milit.Verordnungen, hilfe beim Erreichen der Entlassung und Rechte der Soldaten in einer militärischen Umgebung.
Außerdem soll den Veteranen geholfen werden, sich in die Gesellschaft zu reintegrieren.
Der wichtigste Aspekt des Cafés ist die Zusammenarbeit mit US-Soldaten.
Das GI-Café soll deshalb sein:
• Ein regelmäßiger Treffpunkt, ein sicherer Raum, um sich der erdrückenden Atmopshäre des US-Militärs zu entziehen.
• Eine geeignete Möglichkeit, um in direkten Kontakt mit einer größeren Anzahl von Soldaten zu kommen. Ein Ort, in dem Soldaten direkt zu uns kommen und dabei wichtige Informationen austauschen können.
• Ein regelmäßig besetztes Büro, das zu Fragen der Entlassungm zu militärischen Regelungen für Soldaten innherhalb und außerhalb der Vereinigten Staaten arbeitet.
• Ein Ort, in dem Gesprächspartner für Veteranen zur Verfügung stehen, die ihre Anspruchsberechtigung beim US -Bundesministerium für Veteranenangelegenheiten durchsetzen wollen.
• Eine Institution, die von Veteranen geführt wird, die gegen den Krieg sind und die selbst das Militär kürzlich verlassen haben. Diese Veteranen können die Anliegen der Soldaten besser nachvollziehen und eine andere Ebene der Kommunikation erreichen, als dies anderen Personen möglich wäre.
Der notwendige Raum
Es muss noch ein geeigneter Ort in Kaiserslautern für ein Café mit WC, Küche, Büro und Platz für Workshops (bevorzugt) gefunden werden.
Richard-Wagner-Straße 48
67655
Kaiserslautern
Deutschland