Zum Hauptinhalt springen
Deutschlands größte Spendenplattform

Theater Hammerschmiede

wird verwaltet von Theater Hammerschmiede

Über uns

Die Hammerschmiede ist ein professionelles Theater, und als solches Mitglied im Landesverband Freier Theater BW, im beschaulichen Rottenburg am Neckar.
Ein idyllischer Rahmen, in dem wir Kultur an die Frau, den Mann und nicht zuletzt ans Kind bringen.
Seit 2011 ist das Theater Hammerschmiede ein eingetragener, gemeinnütziger Verein und erhält regelmäßig Zuschüsse von der Stadt Rottenburg und dem Landkreis Tübingen.
Geleitet wird das Theater von der Schauspielerin Sabine Niethammer und der Musikerin Angela von Gündell.
Um Sie herum bildetet sich ein fester Stamm freier Musiker, Schauspieler und Kulturschaffender, die das Programm mitgestalten:
Kindertheater, Theater für Erwachsene, Konzertveranstaltungen, Programme im Dialog zwischen Literatur und Musik, Theaterarbeit mit Jugendlichen und Kindern am Theater selbst und an Schulen, Mehrgeneartionentheater „ Die Rohlinge“, Jugendgruppe „ Die Setzlinge"

Letzte Projektneuigkeit

Wir haben 300,00 € Spendengelder erhalten

  Theater Hammerschmiede  25. Mai 2023 um 08:11 Uhr

Jugend- und Kinder Literatursommer BW 2022

Veranstaltung Auerhaus von Bov Bjerg im TheaterDurchgeführt vom Theater Hammerschmiede in RottenburgRegie: Sabine Niethammer und Angela von Gündell Zeitlicher Ablauf:-Akquise, interne Planung und dramaturgische Vorbereitung von Text und Inhalt ab April 2022-erste Gespräche und Mailkontakte ab Ende Juni -Textfassung und Theaterübungen/Filmen der szenischen Sequenzen/ Musik/ Intensiv- und Endproben vom 11.7.-26.7. -Vorstellungen am 28.,29. Und 30. 7. jeweils 20 Uhr (Gespräche mit dem Publikum danach)Wir haben mit Student*innen aus der Forsthochschule Rottenburg in einem engen Zeitfenster von zwei Wochen das Buch Auerhaus zu einer Bühnenfassung umgearbeitet und es auf die Bühne gebracht. Gespräche über Inhalt und eigene Erfahrungen waren erstmal im Vordergrund, auch die Überlegung welche Szenen des Buches umgesetzt werden sollten. 

Die jungen Menschen haben die Situationen genau hinterfragt, mit Leidenschaft gespielt und die schweren und dramatischen Szenen unglaublich berührend rübergebracht.

Es wurde alles in allem ein guter Querschnitt aus dem Buch gezeigt, die Szenen hatten einen verständlichen, dramatischen Bogen und die Zuschauer waren begeistert.

Diese erste Theatererfahrung hat die Darsteller*innen so berührt, dass sie erneut mit uns ein Theaterstück auf die Bühnen bringen wollen.

weiterlesen

Kontakt

Hammerwasen 1
72108
Rottenburg
Deutschland

Theater Hammerschmiede

Nachricht schreiben