
Deutsch-Taiwanische Gesellschaft e.V.
wird verwaltet von Deutsch-Taiwanische Gesellschaft e.V.
Über uns
Die Deutsch-Taiwanische Gesellschaft e.V. wurde 1957 als Deutsch-Chinesische Gesellschaft gegründet (später DCG – Freunde Taiwans) und ist damit der älteste Verein zur Förderung der Beziehungen zu Taiwan in Deutschland, zu dessen Mitgliedern Deutsche wie Taiwaner zählen. Die Gesellschaft bestand zunächst vor allem aus Abgeordneten des Deutschen Bundestages, denen eine langfristige Entwicklung der deutsch-taiwanischen Beziehungen ein Anliegen war. Sie vereinigt inzwischen Bürgerinnen und Bürger aus Kultur und Wirtschaft, Wissenschaft und Politik, die aus Deutschland oder aus Taiwan stammen.
“Wir nehmen Partei für Taiwan, aber wir sind überparteilich.”
Wir treten für die Aufrechterhaltung, Pflege und Stärkung der vielfältigen Beziehungen zwischen Deutschland und Taiwan ein. Dazu gehören die Förderung und Intensivierung des Kulturaustausches sowie der Ausbau der politischen und wirtschaftlichen Beziehungen zwischen beiden Ländern. Wir begleiten politische Prozesse, mobilisieren die Öffe
Letzte Projektneuigkeit

Wir haben 53,62 € Spendengelder erhalten
Ob schnöde Verwaltungskosten, die Druckkosten für die neuste Publikation, eine Kampagne zur Aufnahme Taiwans in die Weltgesundheitsorganisation (WHO) oder eine Lesung mit namhaften Autoren zu Taiwan. Vereins- und Öffentlichkeitsarbeit kostet Geld. Unsere Vereinsarbeit beinhaltet Themenabende, Veranstaltungen und Workshops mit Bürgerinnen und Bürger und Fachreferenten. Wir veranstalten Lesungen und Lesereisen, Filmvorführungen und veröffentlichen regelmäßig Publikationen.
Kontakt
Markgrafenstr. 35
10117
Berlin
Deutschland