Together with you we want to make the world a better place, for that we need a web browser that supports current web technology. Unfortunately, your browser is rather old and can't display betterplace.org properly.
It's easy to update: Please visit browsehappy.com and choose one of the modern browsers that are showcased there.
Best from Berlin, your betterplace.org-Team
managed by Deutsch-Taiwanische Gesellschaft e.V.
Die Deutsch-Taiwanische Gesellschaft e.V. wurde 1957 als Deutsch-Chinesische Gesellschaft gegründet (später DCG – Freunde Taiwans) und ist damit der älteste Verein zur Förderung der Beziehungen zu Taiwan in Deutschland, zu dessen Mitgliedern Deutsche wie Taiwaner zählen. Die Gesellschaft bestand zunächst vor allem aus Abgeordneten des Deutschen Bundestages, denen eine langfristige Entwicklung der deutsch-taiwanischen Beziehungen ein Anliegen war. Sie vereinigt inzwischen Bürgerinnen und Bürger aus Kultur und Wirtschaft, Wissenschaft und Politik, die aus Deutschland oder aus Taiwan stammen.
“Wir nehmen Partei für Taiwan, aber wir sind überparteilich.”
Wir treten für die Aufrechterhaltung, Pflege und Stärkung der vielfältigen Beziehungen zwischen Deutschland und Taiwan ein. Dazu gehören die Förderung und Intensivierung des Kulturaustausches sowie der Ausbau der politischen und wirtschaftlichen Beziehungen zwischen beiden Ländern. Wir begleiten politische Prozesse, mobilisieren die Öffe
Benefizveranstaltung für ukrainische Flüchtlinge: Die Spenden werden verwendet im Rahmen des Benefizkonzertes für Raummiete, Honorare der Künstler sowie Technik. Die weiteren Spenden gehen zum einen an “Moabit hilft” für eine dringend benötigte Dolmetscherstelle, um Flüchtlinge umfassend beraten zu können. Zum anderen an “Panda Platforma”, die jeden Sonntag ukrainischen Flüchtlingen und ihren Familien Raum für einen sicheren Treffpunkt anbieten.
Markgrafenstr. 35
10117
Berlin
Germany