
Weltacker Landshut e. V.
wird verwaltet von Katharina Mühlebach-Sturm
Unterstütze unsere Hilfsprojekte
Über uns
Der Weltacker Landshut ist ein Bildungsort zum Anfassen. Auf 2000m² - soviel Ackerfläche steht jedem Menschen weltweit zu, würde man die Ackerfläche der Welt durch die Weltbevölkerung teilen - wird alles angebaut, was ein Mensch pro Jahr benötigt: Nahrung, Faserstoffe, ein Teil der Energie. In Europa benötigen wir aber pro Person 700m² mehr, als uns eigentlich zusteht, mit der Folge, dass diese Anbauflächen anderen Menschen fehlen.
Mit verschiedenen Bildungsmodulen werden bei Führungen auf dem Acker Zusammenhänge zwischen unserem Konsumverhalten, weltweiter Ernährungs(un)gerechtigkeit, Bodenverluste und Klimaerhitzung aufgezeigt. Auf dem Weltacker erlebt der Besucher diese komplexen Zusammenhänge heruntergebrochen auf einen einzelnen Menschen: Meine täglichen Konsumentscheidungen haben einen Einfluss darauf, was und wie etwas produziert wird. Auf diese Weise wird ein Bewusstsein dafür vermittelt, dass jede/r selber durch sein Handeln ein Teil der notwendigen Transformation ist.
Letzte Projektneuigkeit

Wir haben 197,50 € Spendengelder erhalten
Wir sind mit viel Elan ins neue Vegetationsjahr gestartet. Leider hat uns Petrus recht ausgebremst, was die Ackerarbeiten betrifft: Zum Glück kam der Dauerregen erst, nachdem wenigstens die Getreide ausgesät waren. Alles andere musste warten, weil der Boden zu nass war. Dank an die Spenderinnen und Spender. Bald ist die Spendensumme erreicht und wir koennen mit dem Brunnenbau beginnen
Kontakt
Troppauer Str., 5a
84028
Landshut
Deutschland