Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform

Willibald Gebhardt Institut e.V.

wird verwaltet von Sebastian Brueckner

Über uns

Zu den Aufgaben und Zielen des Willibald Gebhardt Instituts e.V. gehören die Förderung und Pflege der humanen und sozialen Grundlagen des Sports, einschließlich seiner gesundheitlichen und ethisch-moralischen Werte für eine gelingende Erziehung und Bildung für Kinder und Jugendlichen in den verschiedenen „settings“ ihres Lebensalltags: Elternhaus, Schule, Sportverein, im Gesundheitssport und Leistungssport.
Dabei bilden Aufgaben und Herausforderungen für Erziehung, Bildung und Gesundheit von Kindern und Jugendlichen einen besonderen Schwerpunkt in der Arbeit des WGI, die als eine Integrationsaufgabe für Forschung und Beratung nachhaltige Kommunikation, Kooperation und Vernetzung mit Partnern, Auftraggebern und Behörden auf lokaler, regionaler, nationaler und internationaler Ebene verlangen.
Das WGI plant und gestaltet Entwicklungs-, Beratungs- und Förderprojekte - dazu gehört als Aushängeschild insbesondere auch das „Sportpaten-Projekt“, geleitet von Dr. Marie Ghanbari.

Letzte Projektneuigkeit

Wir haben 595,72 € Spendengelder erhalten

  Sebastian Brueckner  24. April 2024 um 10:15 Uhr

Den Sportpatenkindern - Kinder und Jugendliche aus sozial benachteiligten Umfeldern - wird ein Besuch in einem Kletterwald ermöglicht. Dabei werden durch die Spenden die Kosten für Anfahrt, Verpflegung sowie natürlich den Eintritt finanziert. Durch dieses Sportangebot wird durch das Gemeinschaftserlebnis in der Gruppe ihre soziale Kompetenz gestärkt. Persönliche Erfolgserlebnisse beim Klettern und meistern der Parcours bieten zudem Gelegenheit zur Stärkung der individuellen Kompetenzen der Kinder und Jugendlichen. Durch diese wertvollen Impulse werden die Sportpatenkinder gezielt in ihrer Persönlichkeitsentwicklung gestärkt und gefördert. Ohne die durch Spenden finanzierten Erfahrungen in Sport- und Bewegungsfeldern wie dem Kletterwald würden den Kindern und Jugendlichen wichtige Wachstumsimpulse und Gelegenheiten zur Entwicklung von sozialen Fähigkeiten und Kompetenzen fehlen. Sportangebote wie Klettern oder Hochseilelemente bieten hierbei besonders wertvolle Erfahrungen und Lernfelder für Impulse im Bereich der individuellen Stärkung und Persönlichkeitsentwicklung. Der Lernkontext in der Gruppe, gemeinsam mit weiteren Sportpatenkindern, aber auch die Begleitung durch die Mentoren und Sportpaten, mit denen die Kinder ein wichtiges und wertvolles Vertrauensverhältnis aufgebaut haben, ist dabei von besonderer Bedeutung. 

weiterlesen

Kontakt

Horstmarer Landweg 62b
48149
Münster
Deutschland

Sebastian Brueckner

Nachricht schreiben
Kontaktiere uns über unsere Webseite