Initiative Frieden e.V.
wird verwaltet von Tristan Lemke
Über uns
Zweck des Vereins ist eine Verminderung weltweiten Gewaltpotentials durch den kreativen Austausch kultureller Güter zur Förderung eines gegenseitigen Verständnisses verschiedener Kulturen und der ihnen eigenen Denk- und Handlungsstrukturen sowie durch die Erarbeitung, Diskussion und eventuelle Umsetzung anderer diesem Zweck dienender Konzepte. Der Verein ist selbstlos tätig, er verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts “Steuerbegünstigte Zwecke” der Abgabenordnung. Mittel des Vereins dürfen nur für die satzungsgemäßen Zwecke verwendet werden. Die Mitglieder erhalten keine Zuwendungen aus den Mitteln des Vereins. Die Mitarbeit ist grundsätzlich ehrenamtlich. Es darf keine Person durch Verwaltungsausgaben, die den Zwecken des Vereins fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden.
Letzte Projektneuigkeit

Gebäude fertiggestellt / 12 Kinder eingezogen
Liebe Spendende,
Gestern (12.2) konnten endlich 12 Kinder in das maßgeblich durch Euch finanzierte Haus einziehen. Unsere Partner vor Ort konnten einen Maler gewinnen, der das Haus ehrenamtlich gestrichen hat. Weiterhin gelang es ihnen im Rahmen der COP, einige kanadische Spender zu mobilisieren. Wir konnten uns bereits im Rahmen einer Video-Begehung von den Qualitäten des Hauses überzeugen – der Garten enthält bereits junge Obstbäume und diverse andere Nutzpflanzen. Auch wurde das Grundstück mit einer Mauer eingefriedet, um die Sicherheit der Kinder zu gewährleisten. Die Kinder sollen nun möglichst bald eine öffentliche Schule in Kalule besuchen. Des Weiteren sollen sie lernen, Holzkohle zu produzieren und Nahrungsmittel anzubauen. Die dabei erzielten Überschüsse sollen dazu beitragen, die laufenden Kosten der Einrichtung zu decken.
Als nächstes kümmern wir darum, den laufenden Betrieb der Einrichtung (Erzieherin, Wasser, Elektrizität, Hygiene- und Nahrungsmittel, Buchhaltung) zu organisieren. Dazu planen wir, in den nächsten Monaten das Haus persönlich zu besuchen.
Wir danken Euch tausendfach für Eure großzügige Unterstützung, ohne die die Kinder immer noch in einem Slum von Kampala wären.
Viele Grüße
Jonas und Tristan
https://betterplace-assets.betterplace.org/uploads/project/image/000/113/524/297198/limit_600x450_image.jpg
https://betterplace-assets.betterplace.org/uploads/project/image/000/113/524/297199/limit_600x450_image.jpg
https://betterplace-assets.betterplace.org/uploads/project/image/000/113/524/297200/limit_600x450_image.jpg
Kontakt
Spandauer Weg 29
37085
Göttingen
Deutschland