
Berliner Waldfreunde e.V.
wird verwaltet von Sebastian Schuster
Unterstütze unsere Hilfsprojekte
Über uns
Der Zweck des Vereins ist die Förderung des Naturschutzes und der
Landschaftspflege im Sinne des Bundesnaturschutzgesetzes und der
Naturschutzgesetze der Länder, des Umweltschutzes, einschließlich des Klimaschutzes,
des Küstenschutzes und des Hochwasserschutzes. Der Satzungszweck wird
insbesondere verwirklicht durch
a) den Erwerb bzw. Besitz von Waldgrundstücken, damit diese im naturnahen
Waldbau zur nachhaltigen Sicherung der Waldökosysteme insbesondere unter
dem Aspekt des Klimawandels beitragen können.
b) Die Sensibilisierung der an den Arbeitseinsätzen Teilnehmenden für den Wald
und die Natur und die Beziehung des Menschen zu Wald und Natur.
Letzte Projektneuigkeit

Wir haben 108,06 € Spendengelder erhalten
Hallo liebe SpenderInnen, wir möchten euch ein Update über die Aktivitäten des Berliner Waldfreunde e.V. im letzten Jahr geben. Seitdem wir stolze Waldbesitzer geworden sind, haben wir viel Zeit mit Recherche zu Waldgrundstücken, Kontakt zu Waldbesitzern und vielen weiteren Dingen rund um den Verein verbracht. Im März hatten wir ein Treffen mit dem zuständigen Förster, der uns interessante Informationen über die Flora und Fauna unseres Waldes geben konnte. Der Wald steht und gedeiht, und es ist uns eine große Freude zu wissen, dass dieses Stück Wald von nun an als Urwald vor schwerwiegenden Eingriffen geschützt ist. In der näheren Umgebung sind die tiefen Wunden der industriellen Waldwirtschaft auf Jahre hinweg sichtbar, aber unser Wald bleibt davon verschont. Wir möchten uns herzlich bei euch allen für die Unterstützung bedanken! Wir werden weiterhin daran arbeiten, den Urwald von morgen zu schaffen und zu vergrößern, um so Verantwortung für uns und die nächste Generation zu tragen. Liebe Grüße,Eure Berliner WaldfreundeBis bald im Wald!http://www.berliner-waldfreunde.de