
Freunde des Käthe-Kollwitz-Museums Berlin e.V.
wird verwaltet von Birgit Gantz-Rathmann
Über uns
Seit fast 35 Jahren engagiert sich der Verein der Freunde für das Käthe-Kollwitz-Museum Berlin und hat sich zum Ziel gesetzt, durch finanzielle Förderung des Museums die Erinnerung an Leben und Werk der bedeutenden Künstlerin lebendig zu halten.
Käthe Kollwitz (1867-1945) ist eine der berühmtesten Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. Das Museum beschäftigt sich mit der Künstlerin und ihrer couragierten Haltung, zu jeder Zeit nach demokratischen Grundwerten zu leben. Ihr soziales Engagement übersetzte sie in eine künstlerische Sprache, die auch heute noch von jedermann verstanden wird.
Jährlich besuchen ca. 25.000 Menschen aus der ganzen Welt das Museum, darunter auch sehr viele Schulklassen. Das privat gegründete Museum wird seit 2014 finanziell durch das Land Berlin gefördert. Die Freunde des Museums fördern dazu im wesentlichen den Ankauf von Kunstwerken und unterstützen bei Sonderausstellungen.
Letzte Projektneuigkeit

Wir haben 1.072,50 € Spendengelder erhalten
Der Umzug des Museums ist vollbracht und vor wenigen Wochen als Auftakt in das Neue Jahr 2023 ist nun auch die große Kollwitz-Figur von Gustav Seitz aus der Fasanenstraße ausgezogen - die Experten der Bildgiesserei Noack sahen keine andere Möglichkeit als die überlebensgroße Bronze an Ort und Stelle in mehrere Teile zu zerlegen und diese dann mit einem Kran aus dem Dachgeschoss zu heben. Eine aufsehenderregende Aktion, die von zahlreichen Pressevertretern begleitet wurde.
https://betterplace-assets.betterplace.org/uploads/project/image/000/105/435/295631/limit_600x450_image.jpg
https://betterplace-assets.betterplace.org/uploads/project/image/000/105/435/295632/limit_600x450_image.jpg
https://betterplace-assets.betterplace.org/uploads/project/image/000/105/435/295633/limit_600x450_image.jpg
Dank der Spenden hier bei betterplace und weiteren großzügigen Spenden, die direkt an das Museum gingen, ist dieser Kraftakt finanziell abgesichert und möglich geworden. Vielen herzlichen Dank!
In der Bildgiesserei Noack ist auch die Muttergruppe aus Bronze "Mutter mit zwei Kindern" zwischenzeitlich zurück aus Paris, wo sie über einige Monate ans Palais de Tokyo ausgeliehen war, und wartet auf ihre Aufhübschung für den neuen Standort. Sie wird zukünftig statt vor dem Haus in den Räumlichkeiten des Museums zu sehen sein.
https://betterplace-assets.betterplace.org/uploads/project/image/000/105/435/295634/limit_600x450_image.jpg
Die "Mutter mit zwei Kindern" in der Sonderausstellung "HUMPTY DUMPTY - Cyprien Gaillard" im Palais de Tokyo, Paris
https://betterplace-assets.betterplace.org/uploads/project/image/000/105/435/295635/limit_600x450_image.jpg
Die große Kollwitz-Bronze ist bereits wieder zusammengesetzt worden und bekommt demnächst noch eine Überarbeitung, so dass die Schweißnähte nicht mehr zu sehen sein werden.
Ein großes Dankeschön an alle Unterstützerinnen und Unterstützer! Sie haben das durch Ihre Spende möglich gemacht.
Kontakt
Fasanenstraße 24
10719
Berlin
Deutschland