Wir wollen die Welt mit dir zusammen besser machen. Dafür brauchen wir einen Browser, der aktuelle Internet-Technologien unterstützt. Leider ist dein Browser veraltet und kann betterplace.org nur fehlerhaft darstellen.
So einfach geht das Update: Bitte besuche browsehappy.com und wähle einen der modernen Browser, die dort vorgestellt werden.
Viele Grüße aus Berlin, dein betterplace.org-Team
wird verwaltet von Birgit Gantz-Rathmann
Seit fast 35 Jahren engagiert sich der Verein der Freunde für das Käthe-Kollwitz-Museum Berlin und hat sich zum Ziel gesetzt, durch finanzielle Förderung des Museums die Erinnerung an Leben und Werk der bedeutenden Künstlerin lebendig zu halten.
Käthe Kollwitz (1867-1945) ist eine der berühmtesten Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. Das Museum beschäftigt sich mit der Künstlerin und ihrer couragierten Haltung, zu jeder Zeit nach demokratischen Grundwerten zu leben. Ihr soziales Engagement übersetzte sie in eine künstlerische Sprache, die auch heute noch von jedermann verstanden wird.
Jährlich besuchen ca. 25.000 Menschen aus der ganzen Welt das Museum, darunter auch sehr viele Schulklassen. Das privat gegründete Museum wird seit 2014 finanziell durch das Land Berlin gefördert. Die Freunde des Museums fördern dazu im wesentlichen den Ankauf von Kunstwerken und unterstützen bei Sonderausstellungen.
Mit dem Abrufen der ersten Spenden wird die heiße Phase des Museumsumzugs eingeläutet. Das Kollwitz-Museum hat nur noch wenige Wochen in der Fasanenstraße 24 für die Besucher geöffnet, dann heißt es Kisten packen. Die über betterplace eingegangenen Spendengelder werden in jedem Fall ihrem hier genannten Zweck zugeführt. Wir freuen uns über jede Unterstützung und halten euch über die Fortschritte am Bau auf dem Laufenden. Die große bronzene Käthe wird in jedem Fall den Sommer über auf ihrem angestammten Platz im Obergeschoss über die Umzugsvorbereitungen in der Fasanenstraße wachen.
Vielen Dank für eure ersten Spenden!
Fasanenstraße 24
10719
Berlin
Deutschland