Wir wollen die Welt mit dir zusammen besser machen. Dafür brauchen wir einen Browser, der aktuelle Internet-Technologien unterstützt. Leider ist dein Browser veraltet und kann betterplace.org nur fehlerhaft darstellen.
So einfach geht das Update: Bitte besuche browsehappy.com und wähle einen der modernen Browser, die dort vorgestellt werden.
Viele Grüße aus Berlin, dein betterplace.org-Team
wird verwaltet von Annika Betz
Lern-Fair startete im Frühjahr 2020 als Online-Plattfrom "Corona School", über die Schüler:innen kostenfreie und digitale Unterstützung durch ehrenamtlich engagierte Studierende erhalten konnten. Auf diese Weise konnten viele Schüler:innen ihre Wissenslücken, die maßgeblich durch den Distanzunterricht entstanden waren, schließen und den Anschluss in der Schule zurückerlangen.
Auch heute bringt Lern-Fair weiterhin engagierte Helfer:innen mit Schüler:innen in der 1:1-Lernunterstützung zusammen. Inzwischen wendet sich das Angebot vorrangig an bildungsbenachteiligte Kinder.
Der Zweck des Corona School e.V. ist die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung
einschließlich der Studentenhilfe. Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch die Vermittlung kostenfreier und digitaler Lernunterstützung für Schüler:innen. Insbesondere soll die 1:1-Lernunterstützung, bildungsbenachteiligte Schüler:innen erreichen, d. h. Schüler:innen, die aus sozialen, kulturellen oder finanziellen Gründen keine kommerzielle Nachhilfe in Anspruch nehmen können.
Um unser Angebot umzusetzen, benötigen wir daher Mittel, um die technische Plattform der Vereins zu finanzieren, Marketingmaßnahmen zur Gewinnung ehrenamtlicher Helfer:innen umzusetzen oder um Hilfestellungen von z.B. Rechts- und Steuerberatungen in Anspruch zu nehmen. Ohne diese Mittel, könnten wir das Projekt, wie wir es gerade weiterentwickeln, nicht umsetzen.
Aus diesem Grund bedanken wir und im Namen aller Nutzer:innen und des ganzen (mittlerweile) Lern-Fair Teams bei unseren Spender:innen!
Dorotheenstraße 157
53119 Bonn
Bonn
Deutschland