wird verwaltet von Aino L. (Kommunikation)
Das Operndorf Afrika ist ein internationales Kunstprojekt, das seit 2009 in Burkina Faso/Westafrika entsteht und auf die Idee des deutschen Künstlers Christoph Schlingensief (1960–2010) zurückgeht. Das Projekt steht seit 2011 unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident a.D. Horst Köhler. Das Operndorf Afrika war Schlingensiefs letzte künstlerische Arbeit und er bezeichnete es selbst als „sein wichtigstes Projekt“.
Mit dem Operndorf Afrika war Christoph Schlingensiefs Wunsch verbunden, einen Ort internationaler Begegnung zu schaffen. Hier sollen Menschen unterschiedlicher Herkunft künstlerisch arbeiten und sich über die Kunst miteinander austauschen können. Seit 2009 manifestiert sich diese Plattform für interkulturelle Austauschprogramme und relevante postkoloniale Diskurse, die ein neues und differenziertes Bild von Afrika sichtbar macht. Eingebettet ist der Austausch in die Alltagswirklichkeit eines neu entstehenden Dorfes, ca. 30 km entfernt von Ouagadougou, der Hauptstadt Burkina Fasos. Das Projekt soll mittelfristig in die Souveränität seiner Bewohner übergehen. Im Februar 2010 wurde der Grundstein für das Operndorf Afrika gelegt. Bis heute wurden auf dem von der burkinischen Regierung bereitgestellten Areal 23 Gebäude errichtet, darunter u.a. eine Grundschule mit angeschlossener Kantine, eine Krankenstation, Künstlerresidenzhäuser und Ateliers.
Liebe Spender,
bei Projekten, bei denen Spendengelder über einen langen Zeitraum hinweg nicht angefordert wurden, sehen das Gesetz und unsere Nutzungsbedingungen vor, dass die Spenden von der gut.org gemeinnützigen AG (Betreiberin von betterplace.org) zeitnah für deren satzungsmäßige Zwecke verwendet werden müssen.
Deshalb setzen wir die noch nicht verwendeten Spendengelder für diese Zwecke ein
Vielen Dank für Eure Unterstützung,
das betterplace.org-Team
Fehrbelliner Straße 56
10119
Berlin
Deutschland