Wir wollen die Welt mit dir zusammen besser machen. Dafür brauchen wir einen Browser, der aktuelle Internet-Technologien unterstützt. Leider ist dein Browser veraltet und kann betterplace.org nur fehlerhaft darstellen.
So einfach geht das Update: Bitte besuche browsehappy.com und wähle einen der modernen Browser, die dort vorgestellt werden.
Viele Grüße aus Berlin, dein betterplace.org-Team
wird verwaltet von RuT - Rad und Tat e.V. - Ines Bauer
Der Verein „RuT-Rad und Tat – Offene Initiative Lesbischer Frauen e.V.“ und die gleichnamige Einrichtung in Neukölln wurden 1989 in eigener Initiative von einer Gruppe älterer und behinderter lesbischer Frauen gegründet.
Wir verstehen uns als ein Projekt der feministischen Frauen/Lesbenbewegung. Das heißt: wir wollen uns für politische und gesellschaftliche Belange von Lesben, insbesondere behinderter und älterer Lesben in der Öffentlichkeit einsetzen, gesellschaftliche Hintergründe von Diffamierung, Diskriminierung und Ausgrenzung lesbischer/behinderter/älterer Frauen aufzeigen und dem entgegenwirken.
RuT – Rad und Tat ist Treffpunkt, Beratungs- und Veranstaltungsort für lesbische und andere Frauen. Ein großer Teil unserer Angebote richtet sich besonders an ältere und behinderte frauenliebende Frauen. Grundsätzlich ist das RuT jedoch für alle Frauen offen, denn Vielfalt und generationenübergreifendes Miteinander sind zentrale Ziele unserer Arbeit.
weiter: rut-berlin.de/ueber-uns/
Vielen Dank für Eure Unterstützung! Wir beantragen jetzt die Auszahlung zur Anschaffung für die Hardware zur Digitalisierung unserer Arbeit.
Viele Grüße RuT - Rad und Tat e.V.
Schillerpromenade 1
12049
Berlin
Deutschland