
Landschaftserhaltungsverband Landkreis Ravensburg
wird verwaltet von Moritz Ott
Über uns
Ziel des Landschaftserhaltungsverbands Ravensburg (LEV) ist die Erhaltung und Entwicklung der Kulturlandschaft mit ihren schützenswerten Lebensräumen, sowie der Erhalt und die Förderung der Artenvielfalt.
Dies kann nur in Zusammenarbeit mit den Akteuren vor Ort funktionieren. Im LEV arbeiten Landnutzer wie Land- und Forstwirte, Gemeinden, Jäger und Naturschützer zusammen, um Naturschutzprojekte möglichst einvernehmlich umzusetzen.
Darüberhinaus setzt der LEV die bundesweit erste Biodiversitätsstrategie auf Landkreisebene um. Erklärtes Ziel ist, möglichst viele Flächen ökologisch aufzuwerten und ein Netzwerk aus blühenden Flächen und Strukturelementen Strukturelementen entstehen zu lassen. Dabei stehen der Erhalt und die Entwicklung von Ökosystemen, die Aufwertung strukturverarmter Flächen sowie die Vernetzung von Biotopen im Fokus.
Letzte Projektneuigkeit

Wir haben 439,72 € Spendengelder erhalten
Wir freuen uns sehr über die Spenden, die 2024 bei uns eingegangen sind! Diese werden wir in den Wintermonaten verwenden, um die notwendigen Anschaffungen für die Aufzucht 2025 zu tätigen. Übrigens wird die Moorfroschaufzucht 2025 um ein spannendes Laubfroschprojekt erweitert, das wir in Kooperation mit der Heinz Sielmann Stiftung ins Leben gerufen haben. Bleibt gespannt!
Kontakt
Frauenstraße 4
88212
Ravensburg
Deutschland