Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
Deutschlands größte Spendenplattform

Netzwerk Spiel/Kultur Prenzlauer Berg e.V.

wird verwaltet von Nicola Puell

Über uns

Das Konzept für ein Netzwerk von Spiel- und Lebensorten für Kinder und Jugendliche stammt bereits aus der Zeit vor der deutschen Wiedervereinigung, als mehrere der Gründer des heutigen Vereins Netzwerk Spiel/Kultur Prenzlauer Berg e.V. mit der Gruppe Spielwagen Berlin, seit 1979, mit Spielaktionen und Bauspielfesten im Stadtgebiet aktiv waren. Die Aktionen fanden auf Straßen, Plätzen, Schulhöfen Berlins und zum Ende der achtziger Jahre oft am Kollwitzplatz statt. Sie waren Höhepunkte für Kinder und erwachsene Mitspieler.
Der Verein Netzwerk Spiel/Kultur Prenzlauer Berg e. V. gründete sich 1990. Er ist seit 1993 vom Finanzamt für Körperschaften Berlin I als gemeinnützig anerkannt. 1993 wurde er Mitglied im Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverband. Seit 15. September 1995 ist der Verein öffentlich anerkannter Träger der freien Jugendhilfe im Sinne des §75 (2) SGB VIII (KJHG).

Letzte Projektneuigkeit

Bedürfnisse

  Nicola Puell  27. September 2023 um 18:45 Uhr

Mit unseren Spenden ermöglichen wir den Akteur*innen der One Crazy School, Bedürfnisse von Groß und Klein zu erfüllen, die insbesondere im Krieg wichtig sind:

https://betterplace-assets.betterplace.org/uploads/project/image/000/109/162/311228/limit_600x450_image.jpg

Das Bedürfnis nach Ruhe und Frieden bei einem Kinder-Yogacamp auf dem sicheren Land.

https://betterplace-assets.betterplace.org/uploads/project/image/000/109/162/311221/limit_600x450_image.jpg

Das Bedürfnis nach einem mit Liebe gekochten Mahl, ermöglicht durch eine große Lieferung Grundnahrungsmittel an eine Geflüchtetenunterkunft.

https://betterplace-assets.betterplace.org/uploads/project/image/000/109/162/311223/limit_600x450_image.jpg

Das Bedürfnis nach Selbstwirksamkeit und Gemeinschaft bei der Teilnahme an einem VinOK-Workshop.

https://betterplace-assets.betterplace.org/uploads/project/image/000/109/162/311218/limit_600x450_image.jpg

Das Bedürfnis nach einer unbeschwerten und ästhetischen Lernumgebung.

https://betterplace-assets.betterplace.org/uploads/project/image/000/109/162/311214/limit_600x450_image.jpg

Das Bedürfnis nach Austausch und Unterstützung in herausfordernden Lebensabschnitten.

Die Liste kann noch lange weitergehen, so vielseitig ist die Hilfe, die die One Crazy School für die Menschen nah und fern organisiert.

weiterlesen

Kontakt

Lychener Straße 74
10437
Berlin
Deutschland

Kontaktiere uns über unsere Webseite