
Waldorfkindergarten An der Aue
wird verwaltet von anna alshut
Über uns
Schon immer war die Kita im Rechtsrheinischen: Die Kindertagesstätte mit inklusivem Ansatz wurde 1983 in Köln Porz durch eine Elterninitiative zunächst als Außenstelle des Kindergartens Köln Volksgarten gegründet.
Die Einrichtung wurde schon bald zu klein und die Kita zog in die Idylle des parkähnlichen Geländes in Köln Brück. Viel Grün umgibt sie und ein Wald grenzt direkt an das Haus und steht den Gruppen zur freien Verfügung. Seit geraumer Zeit wusste das Team, dass die Stadt die Räumlichkeiten für den eigenen Bedarf benötigt und so begab es sich erneut auf die Suche.
Ein neues Zuhause wurde im schönen Dellbrück im Seels Klosterhöfchen 4 gefunden. Dort gibt es mehr Platz: Künftig 65 Plätze, 2 Gruppen mit 20 Plätzen von 2-6 Jahren, eine U3 Gruppe mit 10 Plätzen und eine integrative Gruppe mit 15 Plätzen, davon 5 Integrationsplätze.
Letzte Projektneuigkeit

Wir haben 48,75 € Spendengelder erhalten
Die letzte Spende wurde überwiesen!
Der Garten ist vollendet und blühte trotz Coronazeit in allen Fraben. Die Kinder, Eltern und Erzieher/-innen freuen sich an ihm jeden Tag.
https://betterplace-assets.betterplace.org/uploads/project/image/000/072/376/236251/limit_600x450_image.jpeg
Kontakt
Seels Klosterhöfchen 4
51069
köln
Deutschland