
Musiker ohne Grenzen - Jamaika e.V.
wird verwaltet von Max Diller
Unterstütze unsere Hilfsprojekte
Über uns
Das Projekt in Trench Town, einem Stadtteil von Kingston, entstand 2013 auf Initiative des jamaikanischen Produzenten Michael Brown, gemeinsam mit seiner Frau Dr. Tanja Söllner, seinem Bruder Kevin Brown und seinem Cousin O‘shane Brown.
Das Ziel war es, den Menschen im Viertel Zugang zu Musikunterricht zu ermöglichen und eine Musikschule in Trench Town aufzubauen. Nachdem die Familie Brown ihr Haus als Wohn- und Unterrichtsort zur Verfügung stellte, lud sie im Jahr 2013 die ersten deutschen Musiker*innen nach Trench Town ein, die über Musiker ohne Grenzen e.V. in das Projekt kamen. Seitdem wird die Projektarbeit kontinuierlich von Musiker*innen unterstützt. Die koordinativen Aufgaben wurden lange Zeit von verschiedenen Familienmitgliedern übernommen, mittlerweile ist O‘shane Brown angestellter Projektkoordinator im Trench Town Music Project.
Letzte Projektneuigkeit
Wir haben 109,42 € Spendengelder erhalten
Die laufenden Spenden sollen eingesetzt werden, umim Projekthaus eine Sichtung und Bestandsaufnahme aller Instrumente, sowie notwendige Reparaturen an den Instrumenten zu bezahlen.
Kontakt
Alfred-Wegener-Weg 3
20459
Hamburg
Deutschland