
Projektgruppe "WildpflanzenPark Mutlanger Heide"
wird verwaltet von H. Welzel
Über uns
Projektgruppe "Wildpflanzenpark Mutlanger Heide"
Alle Naturliebhaber können mitmachen!
Lebensräume für Bienen und andere Insekten, Orte der Begegnung, des Lernens, der Selbstversorgung sind nur einige Stichworte zum Projekt Wildpflanzenpark. Zusammen wollen die Gemeindeverwaltung, Bürgerschaft, Vereine und Schulen auf der Mutlanger Heide der bedrohten Tier- und Pflanzenwelt helfen und auch die essbaren Wildpflanzen wieder in Erinnerung rufen.
Deshalb ist es uns ein wichtiges Anliegen, in Mutlangen einen Wildpflanzenpark zu schaffen, wo sich Menschen treffen können um sich wohl zu fühlen, zu lernen, sich zu versorgen und ihre Gesundheit zu stärken. Plätze für Jung und Alt, Lebensräume für Tiere und Pflanzen zur Förderung der biologischen Vielfalt.
Wer sind wir?
Wir sind eine Gruppe engagierter Bürgerinnen und Bürger, denen das Artensterben und der Rückgang der Artenvielfalt nicht egal sind und die aktiv etwas dagegen unternehmen wollen. Dem Projekt haben sich auch zwei ortsansässige Schulen angeschlossen und die Gemeindeverwaltung steht ebenfalls hinter den Ideen der Projektgruppe.
Letzte Projektneuigkeit

Weitere Attraktionen im Wildpflanzenpark
Der Frühling steht vor der Tür und das Team des Wildpflanzenpark steckt mitten in den Vorbereitungen für das neue Jahr. So wird es diese Jahr ein umfangreiches Programm und Workshops für Schulklassen, Kinder- und Jugendgruppen, sowie für Erwachsene geben. Um das Programm öffentlich zu machen, soll noch einen Schaukasten aufgestellt werden. Des weiteren planen wir eine kleine "Sprunggrube" in der sich die Kinder mit den Tieren des Waldes im Weitsprung vergleichen können. Eine weitere Aufgabe wird die Neuanlage des Erlebnisgarten, sowie der Wildblumenwiesen sein. Es gibt also wieder viel zu tun!
Wer das Team tatkräftig oder mit einer Spende unterstützen möchte ist jederzeit willkommen.
Es grüßt euch das Team des Wildpflanzenpark
Kontakt
Burghaldenweg 23
73557
Mutlangen
Deutschland