Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
Deutschlands größte Spendenplattform

ZDK Gesellschaft Demokratische Kultur gGmbH

wird verwaltet von B. Wagner

Über uns

Die ZDK Gesellschaft Demokratische Kultur gGmbH ist eine Einrichtung, die sich bundesweit für die Grundwerte Freiheit und Würde einsetzt.

Die Initiativen und Projekte setzen sich mit radikalen und freiheitsfeindlichen Weltanschauungsbewegungen auseinander und dienen dem Schutz vor Gewalt und Extremismus, der Aufklärung und Bildung sowie der Förderung des demokratischen Staatswesens.

Die ZDK Gesellschaft Demokratische Kultur gGmbH ist ein anerkannter Träger der freien Jugendhilfe Berlin.

Letzte Projektneuigkeit

Wir haben 8.212,02 € Spendengelder erhalten

  F. Wichmann  07. Oktober 2022 um 12:11 Uhr

Liebe Spenderinnen und Spender,

wir danken Euch herzlich, dass Ihr die Arbeit von EXIT-Deutschland wieder unterstützt habt, denn nur durch die Mithilfe von engagierten Menschen wie Euch können wir das Ausstiegsangebot kontinuierlich fortsetzen. Seit Jahresbeginn haben sich wieder etliche Personen mit Unterstützungsanfragen an uns gewandt. Neu aufgenommen in diesem Jahr wurden bislang knapp 50 Personen.

Neues gibt es von der Ausstellung "Haut, Stein", die vom 7. Oktober 2022 an im
NS-Dokumentationszentrum Köln gezeigt wird und zu der wir unseren Beitrag geleistet haben:
Der Künstler Jakob Ganslmeier porträtierte ehemalige Neonazis, die mit Hilfe von EXIT-Deutschland ausgestiegen sind, in ihrem Prozess des Ausstiegs und zeigt die Entfernung oder Verfremdung von zum Teil großflächigen Tätowierungen. Symbole, die bis dahin jahrelang Ausdruck der eigenen Identität und politischen Weltanschauung waren, verschwinden.

In dem Zusammenhang möchten wir auch nochmal auf unseren Podcast hinweisen, der Teil der Ausstellung ist. Erzählt werden die Geschichten von fünf Männern und zwei Frauen, von ihrem Ein- und Ausstieg: über Gründe, Zweifel, von der Entscheidung bis zum Bruch, von ihrem Leben nach dem Ausstieg und der Entfernung von Szenetattoos. Während die Ausstellung die Entfernung der Tattoos fotografisch dokumentiert, wird durch die Geschichte die Person hinter den Fotografien sichtbar.

Interessante Beiträge gibt es auch wieder in unserem Journal sowie weitere Hinweise zu Beiträgen auf unserer Webseite.

Herzlichen Dank für Ihre/Eure Unterstützung. 

Über unsere einzelnen Aktivitäten informieren wir regelmäßig auf unseren Webseiten und über Facebook und Twitter. Wenn Ihr persönlich informiert werden möchtet, meldet Euch für unseren Newsletter an:  https://www.exit-deutschland.de/newsletter

Herzliche Grüße
Team EXIT-Deutschland

weiterlesen

Kontakt

Ebertystr. 46
10249
Berlin
Deutschland