Zum Hauptinhalt springen
Deutschlands größte Spendenplattform

refugio thüringen e.V.

wird verwaltet von refugio thüringen e.V.

Über uns

Der Verein refugio thüringen e.V. betreibt das Psychosoziale Zentrum für Flüchtlinge (PsZF) REFUGIO Thüringen mit Standorten in Jena und Erfurt. Das PsZF ist ein Beratungs- und Psychotherapiezentrum, welches insbesondere Traumatisierte und Überlebende von Folter, Krieg und sexualisierter Gewalt in verschiedenen Bereichen ihres Lebens begleitet.
refugio thüringen e.V. sieht sich als Fürsprecher von in Thüringen lebenden Flüchtlingen, die von Erfahrungen in ihrem Herkunftsland bzw. im Exil so beträchtlich belastet sind, dass ihre psychische Integrität Schaden genommen hat.
refugio thüringen e.V. versteht sich als Sprachrohr seiner KlientInnen und möchte durch Aufklärungs- und Öffentlichkeitsarbeit die Thüringer Bevölkerung sowie politische EntscheidungsträgerInnen kontinuierlich auf das Schicksal von verfolgten und geflüchteten Menschen sowie auf die Besonderheiten psychisch belasteter Flüchtlinge aufmerksam machen.

Letzte Projektneuigkeit

Wir haben 1.782,62 € Spendengelder erhalten

  refugio thüringen e.V.  29. September 2022 um 10:21 Uhr

Liebe*r Spender*in, 

Deine Spende ist bei uns angekommen und wir möchten die Gelegenheit nutzen, uns ganz herzlich bei Dir dafür zu bedanken! 

Unsere Arbeit bei REFUGIO Thüringen wird durch Fördermittel finanziert, bei denen ein erheblicher Anteil an Eigenmitteln eingebracht werden muss. Die über betterplace erhaltenen Spendengelderwerden in die Finanzierung der Eigenmittelanteile des Projekts: „Traks – Trauma- und kultursensibel für junge Geflüchtete“ mit einfließen, durch welches wir die therapeutische Arbeit mit geflüchteten Kindern und Jugendlichen in den letzten 3 Jahren gewährleisten konnten. 

Neben Erstgesprächen, Diagnostik und Therapie wurden im Rahmen des Projekts Weiterbildungen und Schulungen zum Thema psychische Belastungen bei geflüchteten Kindern und Jugendlichen angeboten, um die breite Fachöffentlichkeit für die Thematik zu sensibilisieren und zu vernetzen. Um die Versorgungslage weiter zu verbessern wurde ein Fragebogen zur Früherkennung in mehreren Sprachen entwickelt und die Möglichkeit zur nonverbalen kultursensiblen Leistungsdiagnostik bei REFUGIO geschaffen. 

Hierfür danken wir Dir und freuen uns, wenn Du auch in Zukunft die wichtige Arbeit von REFUGIO Thüringen unterstützt. 

Mit besten Grüßen 

das Team von REFUGIO Thüringen. 

weiterlesen

Kontakt

Lassallestraße 8
07743
Jena
Deutschland

refugio thüringen e.V.

Nachricht schreiben
Kontaktiere uns über unsere Webseite