
Alte Feuerwache gGmbH
wird verwaltet von J. Heiß
Über uns
Was ist die Alte Feuerwache?
Die Alte Feuerwache ist ein Internationales Begegnungszentrum im Herzen der Wuppertal-Elberfelder Nordstadt. In erster Linie versteht sich das Haus als offene Kinder- und Jugendeinrichtung, die vielfältige pädagogische, kulturelle und interkulturelle Angebote für Jung und Alt bereithält. Als Rechtsform wurde die gemeinnützige GmbH gewählt. Alleiniger Gesellschafter ist der eingetragene Verein Nachbarschaftsheim Wuppertal.
Was will die Alte Feuerwache?
Die Alte Feuerwache möchte Menschen zusammenbringen, um gemeinsam mit ihnen Ideen für ein gelingendes nachbarschaftliches Zusammenleben zu entwickeln und umzusetzen. Außerdem hat die Einrichtung es sich zur Aufgabe gemacht, auf gesellschaftlich relevante Problemlagen hinzuweisen und mit innovativen, lösungsorientierten Konzepten Chancen und Teilhabe - insbesondere von Kindern und Jugendlichen - zu verbessern und zu ermöglichen.
Letzte Projektneuigkeit
Wir haben 824,93 € Spendengelder erhalten
Chancengerechtigkeit: Das Ziel der pädagogischen Arbeit der Alten Feuerwache ist es, Kinder und Jugendlichen aus prekären familiären Verhältnissen zu helfen, ihr Selbstbewusstsein zu fördern, ihr Interesse und ihre Neugier zu wecken, damit sie ihre eigenen Stärken erkennen und Lust am Lernen entwickeln. Unsere Erfahrung zeigt, dass wir durch unsere Gruppen- und Einzelangebote Kinder und Jugendliche interessieren und motivieren können, so dass sie die gebotenen vielfältigen Bildungschancen nutzen und sich erfolgreiche Lebenswege erschließen. Lebenswege, die ihnen sonst ganz oder teilweise verschlossen geblieben wären. Wir setzen und dafür ein, dass diese Kinder - entgegen des aktuellen bundesweiten Trends - einen Schulabschluss erreichen und beispielsweise eine ausreichende Lesekompetenz zu Beginn der weiterführenden Schule besitzen.
Zu uns in die Alte Feuerwache kommen wöchentlich etwa 200 Kinder und Jugendliche. Wir fördern ihre Entwicklung, machen sie stark und ermöglichen ihnen die Teilhabe am sozialen Leben und an Bildungschancen.
Kontakt
Gathe 6
42107
Wuppertal
Deutschland