Wir wollen die Welt mit dir zusammen besser machen. Dafür brauchen wir einen Browser, der aktuelle Internet-Technologien unterstützt. Leider ist dein Browser veraltet und kann betterplace.org nur fehlerhaft darstellen.
So einfach geht das Update: Bitte besuche browsehappy.com und wähle einen der modernen Browser, die dort vorgestellt werden.
Viele Grüße aus Berlin, dein betterplace.org-Team
wird verwaltet von Monika Burger-Schmidt
Der Förderverein für krebskranke Kinder e.V. Köln wurde 1990 auf Initiative von betroffenen Eltern gegründet. Die Idee ist es, krebskranke Kinder, deren Eltern und Geschwister umfassend und nachhaltig zu unterstützen. Während und nach der Behandlung in der Universitätsklinik Köln. Zu diesem Zweck fördern und finanzieren wir wichtige Einrichtungen und Angebote, wie z.B. unser Kölner Elternhaus auf dem Gelände der Universitätsklinik Köln. Ein Zuhause auf Zeit für Familien mit krebskranken Kindern.
Krebs bei Kindern betrifft die ganze Familie. Als Initiative betroffener Eltern wissen wir, wie wichtig es deshalb ist, dass in dieser schwierigen Zeit alle Familienmitglieder – die kleinen Patienten, deren Geschwister und Eltern – Unterstützung erhalten. Dafür braucht es Menschen mit Einfühlungsvermögen, aber auch mit Kompetenz und Erfahrung.
Wir legen deshalb sehr viel Wert darauf, dass ihnen ein professionelles sozialpsychologisches Team zur Seite steht. Diese Spende ermöglicht uns die Weiterbeschäftigung unseres Teams u.a. aus Sozialpädagogen und Erzieherinnen. Sie sind im Elternhaus oder auf der Kinderkrebsstation Ansprechpartner für Groß und Klein, betreuen Angebote, wie Aktionsnachmittage oder Freizeiten, und helfen bei Bedarf auch bei der Betreuung von Geschwistern.
Die betroffenen Familien können sich – dank der großzügigen Spenden im letzten Monat – auch in Zukunft auf uns und unser Team verlassen!
Gleueler Straße 48
50931
Köln
Deutschland