
Förderverein für krebskranke Kinder. e.V. Köln
wird verwaltet von Monika Burger-Schmidt
Über uns
Der Förderverein für krebskranke Kinder e.V. Köln wurde 1990 auf Initiative von betroffenen Eltern gegründet. Die Idee ist es, krebskranke Kinder, deren Eltern und Geschwister umfassend und nachhaltig zu unterstützen. Während und nach der Behandlung in der Universitätsklinik Köln. Zu diesem Zweck fördern und finanzieren wir wichtige Einrichtungen und Angebote, wie z.B. unser Kölner Elternhaus auf dem Gelände der Universitätsklinik Köln. Ein Zuhause auf Zeit für Familien mit krebskranken Kindern.
Letzte Projektneuigkeit

Wir haben 625,00 € Spendengelder erhalten
Mit den Spenden, die wir erhalten, fördern wir das kunsttherapeutische Angebot auf der Kinderkrebsstation der Uniklinik Köln: Bereits seit über 20 Jahren finanziert der Förderverein die Stelle einer Kunsttherapeutin und hilft bei der Anschaffung neuer Materialen und Geräte.
Die Kinder und Jugendlichen auf der Kinderkrebsstation sind in einer Ausnahmesituation, in der Worte oft nicht ausreichen, um ihre Gefühle auszudrücken. Die Kunsttherapie hilft ihnen dabei, im kreativen Prozess die lebensbedrohliche Situation zu verarbeiten und neue Perspektiven zu entwickeln. Der Langeweile während des langen Krankenhausaufenthalts wird ebenfalls mit dem Kunstangebot entgegengewirkt.
Vor einiger Zeit wurde auch eine Nähmaschine angeschafft, was v.a. bei den Jugendlichen großen Anklang findet. Gemeinsam werden Kissen, Mützen und Taschen entworfen und genäht. Die jüngeren Kinder begeistern sich eher für Monster und Bären in allen Farben und Formen.
Dieses tolle Angebot wäre ohne die Spende u.a. unserer Unterstützer über betterplace nicht möglich. Vielen Dank!