Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform

In safe hands e.V.

wird verwaltet von J. Ermes

Über uns

In safe hands e.V. wurde 2015 als gemeinnütziger Verein von den ehemaligen Bundesliga-Torhütern Andreas Luthe und Jonas Ermes mit der Vision gegründet, ein wertschätzendes und vorurteilsfreies interkulturelles Zusammenleben zu erschaffen.

Sport und Bewegung als Lernmedien nutzend, vermittelt In safe hands e.V. emotionale, soziale und interkulturelle Kompetenzen an Grundschulkinder und fördert so nachhaltig die Persönlichkeitsentwicklung der Kids im Sinne der Vereinsvision – das ist unser Präventionsprogramm BUNTER BALL.

An der Umsetzung arbeitet aktuell ein 14-köpfiges Team, das die Fachrichtungen Lehramt, Soziale Arbeit, Psychologie, Sport und BWL vereint.

Kinder sind nicht nur die Zielgruppe von In safe hands e.V., sie sollen die Arbeit des Vereins auch aktiv mitgestalten! Aus diesem Grund entwickelt ISH im Laufe des Jahres 2019 ein umfassendes Kindesschutz- und Kindespartizipationssystem. Die Projekte von ISH sollen für alle teilnehmenden Kinder Orte der Sicherheit, der Freude und der Mitbestimmung sein.

Letzte Projektneuigkeit

Wir haben 1.492,67 € Spendengelder erhalten

  J. Ermes  21. November 2024 um 09:53 Uhr

Liebe Spender:innen,

es ist mal wieder soweit: Durch eure fortlaufende Unterstützung dürfen wir erneut Spendengelder abrufen! Tausend Dank, dass ihr nicht müde werdet, unsere Arbeit zu ermöglichen und zu pushen.

Eure Spendengelder setzen wir erneut für die Beschaffung von Materialien ein. Jede unserer Partnerschulen erhält einen Materialkoffer, der neben Bällen oder Jongliertüchern auch viele selbstentwickelte Materialien enthält. Unser Team hat in den letzten Monaten u.a. Yoga-Karten, Gefühlskarten und Übungskataloge erschaffen, die Lehrkräften die einfach Integration von Impulsen des sozial-emotionalen Lernens in ihren Sportunterricht ermöglicht.

Im Schuljahr 2024/2025 setzen wir BUNTER BALL an über 30 Grundschulen in NRW, Bayern, Berlin und Hamburg um. Im Vergleich zum zurückliegenden Schuljahr konnten wir den Wirkungskreis unseres Programms damit mehr als verdoppeln. Mit 70 Lehrkräften arbeiten wir Woche für Woche daran, die sozialen und emotionalen Kompetenzen ihrer Schüler:innen zu fördern und so ihre Resilienz zu stärken. Eine Kompetenz, die bei allen Widrigkeiten und Unwegbarkeiten der heutigen Zeit immer wichtiger wird.

Noch einmal vielen Dank für eure Unterstützung!

Liebe Grüße
Jonas

weiterlesen

Kontakt

Marzellenstr. 23
50668
Köln
Deutschland

Kontaktiere uns über unsere Webseite