
Dampflok Gemeinschaft 41 096 e.V.
wird verwaltet von C. Wegmann
Über uns
Als im Jahre 1978 der Verein gegründet wurde, schrieben sich die Gründungsmitglieder den Erhalt und die betriebsfähige Aufarbeitung der Dampflokomotive 41 096 (EDV-Nummer 042 096-8) auf die Fahnen. Über die folgenden Jahre kam eine stattliche Anzahl historischer Eisenbahnfahrzeuge hinzu, welche vor dem Verschrotten bewahrt wurden. Somit entstand eine Fahrzeugsammlung, die sich aus Fahrzeugen der ehem. DB, DR und aus Privatbahnfahrzeugen zusammensetzt. Durch Verkauf von Fahrzeugen und Tausch mit anderen Vereinen konnte der Bestand ein wenig bereinigt werden, so dass heute die Lok 41 096 einen Bundesbahn-Eilzug der 60er Jahre des vorigen Jahrhunderts auf Sonderfahrten im nord- und mitteldeutschen Raum bespannen kann.
Letzte Projektneuigkeit
Wir haben 1.609,68 € Spendengelder erhalten
Werte Freunde der 41 096,
in der Zwischenzeit ist wieder einiges passiert. Da der Kessel in naher Zukunft vom Fahrwerk abgenommen wird, muss auch die Feuerbüchse komplett von ihrer alten Schamottstein-Ausmauerung befreit werden. Daran können wir nun einen Haken setzen. Auch die Öl-Kohle, die im Laufe der Zeit auf dem Boden vor den Öl-Brennern entstanden ist, wurde herausgemeißelt. Auf den Fotos erkannt man gut die blanke Feuerbüchse und ein Bild weiter die beiden Öl-Brenner, die nun auch erst einmal gründlich gereinigt werden
https://betterplace-assets.betterplace.org/uploads/project/image/000/061/583/342086/limit_600x450_image.jpg
Die Feuerbüchse ohne Schamott
Auf dem Führerstand lässt es sich nur noch schwer erahnen, dass von hier aus die Dampflokomotive bedient wird. Sämtliche Armaturen befinden sich schon lange nicht mehr am Kessel. Auf Grund der Tatsache, dass auch das Führerhaus abgenommen wird, müssen dementsprechend auch alle Leitungen und Verbindungen zwischen dem Führerhausboden und der Wand demontiert werden, damit es später beim Abheben zu keinen Beschädigungen an den Leitungen kommt. Da sind wir gerade noch dabei, dass alles im, am und um das Führerhaus herum abgebaut wird.
https://betterplace-assets.betterplace.org/uploads/project/image/000/061/583/345303/limit_600x450_image.jpeg
Lokführerseite des Führerstands
Auch einige Anbauteile sind wieder fertig geworden. Hier zu sehen ist einmal die Schmierpresse für die Luftpumpe und einige Ölsperren, die instandgesetzt, eingestellt und grundiert wurden.
https://betterplace-assets.betterplace.org/uploads/project/image/000/061/583/345299/limit_600x450_image.jpeg
https://betterplace-assets.betterplace.org/uploads/project/image/000/061/583/345300/limit_600x450_image.jpeg
Natürlich werden wir Euch auch weiterhin auf dem Laufenden halten.
Wir bedanken uns bei allen Leuten, die uns bis hierhin unterstützt haben und freuen uns über jede weitere Spende.
Die Mitglieder der Dampflok-Gemeinschaft 41 096 e.V.
Kontakt
Warnestraße 3
38704
Klein Mahner
Deutschland