
Haju Som! e.V.
wird verwaltet von J. zur Lippe
Über uns
Die visionäre Arbeit von Hajusom beginnt 1999 in Hamburg. Im ehemaligen Weltkriegsbunker gestalten junge Künstler*innen seitdem einen Ort, wo Kunst und Leben fusionieren. Hajusom versteht seine Arbeit als friedensbildend und Migration als Normalfall menschlichen Lebens. Alle Performer*innen tragen ihre individuellen Landkarten in sich.
Das Zentrum Hajusom besteht aus dem vielfach ausgezeichnete Performanceensemble, den unterschiedlichen Nachwuchsangeboten für junge Geflüchtete und einem regelmäßiges Mentoring-Angebot zur Unterstützung der Jugendlichen in allen Lebenslagen.
Hajusoms Angebote wurden als Best-Practice-Modell ausgezeichnet. Die Performer*innen betrachten Integration als wechselseitigen Prozess und arbeiten nach dem Prinzip „Each One Teach One“.
Der Name Hajusom besteht aus den Anfangssilben der Namen von drei Protagonisten der allerersten Gruppe: Hatice, Jusef und Omied.
Hajusom e.V. ist Träger der Freien Jugendhilfe und finanziert sich ausschließlich über Spenden und Projektanträge.
Letzte Projektneuigkeit

Wir haben 50,00 € Spendengelder erhalten
Wir investieren das Geld, um den Proberaum von Hajusom coronatauglich nutzen zu können und werden davon neue Masken und Tests kaufen.
Kontakt
Feldstrasse 66
20359
Hamburg
Deutschland