Wir wollen die Welt mit dir zusammen besser machen. Dafür brauchen wir einen Browser, der aktuelle Internet-Technologien unterstützt. Leider ist dein Browser veraltet und kann betterplace.org nur fehlerhaft darstellen.
So einfach geht das Update: Bitte besuche browsehappy.com und wähle einen der modernen Browser, die dort vorgestellt werden.
Viele Grüße aus Berlin, dein betterplace.org-Team
wird verwaltet von A. Hinz
Der gemeinnützige Verein zur "Förderung und Erhaltung der Biodiversität in Deutschland" (FEBiD) ist Teil des Projekts Etashof (http://kik-walter.de/). Der Verein wurde als gemeinnützig anerkannt auf Grund seiner Anliegen: Förderung des Natur- und Umweltschutzes und der Landschaftspflege. Der Verein FEBiD hat sich zum Ziel gesetzt, seinem Namen entsprechend aufklärend mit Infoveranstaltungen, Kräuterführungen und Kursen zu wirken, sowie Geld für den Erwerb von Flächen zu sammeln, um diese sodann entweder biologisch bewirtschaften zulassen oder sie in ein Biotop umzugestalten, das vielen Arten (wie Bienen,Schmetterlingen, Fröschen, Vögeln, Rehen und Hasen) wieder einen Lebensraum gibt.
Außerdem unterstützt der Verein einen Gnadenhof, der u. a. 19 Ziegen einer vom Aussterben bedrohten Rasse (Thüringer Waldziegen) beherbergt, welche auch Landschaftspflege betreiben.
Danke für die im April eingegangenen Spenden! Wir werden sie für neuen Schutz vor Wildverbiss für die inzwischen gewachsenen jungen Hochstammobstbäume verwenden. Nochmals herzlichen Dank!
Etashof 1
17268
Templin
Deutschland