
FEBiD, gemeinnütziger Verein
managed by A. Hinz
About us
Der gemeinnützige Verein zur "Förderung und Erhaltung der Biodiversität in Deutschland" (FEBiD) ist Teil des Projekts Etashof (http://kik-walter.de/). Der Verein wurde als gemeinnützig anerkannt auf Grund seiner Anliegen: Förderung des Natur- und Umweltschutzes und der Landschaftspflege. Der Verein FEBiD hat sich zum Ziel gesetzt, seinem Namen entsprechend aufklärend mit Infoveranstaltungen, Kräuterführungen und Kursen zu wirken, sowie Geld für den Erwerb von Flächen zu sammeln, um diese sodann entweder biologisch bewirtschaften zulassen oder sie in ein Biotop umzugestalten, das vielen Arten (wie Bienen,Schmetterlingen, Fröschen, Vögeln, Rehen und Hasen) wieder einen Lebensraum gibt.
Außerdem unterstützt der Verein einen Gnadenhof, der u. a. 19 Ziegen einer vom Aussterben bedrohten Rasse (Thüringer Waldziegen) beherbergt, welche auch Landschaftspflege betreiben.
Latest project news

Schutz vor Wildverbiss um die Bäume gebaut
Wir haben im letzten Jahr einige der Bäume mit Schutzeinrichtungen vor Wildverbiss versehen. https://betterplace-assets.betterplace.org/uploads/project/image/000/042/150/298177/limit_600x450_image.jpg
Contact
Etashof 1
17268
Templin
Germany