Wir wollen die Welt mit dir zusammen besser machen. Dafür brauchen wir einen Browser, der aktuelle Internet-Technologien unterstützt. Leider ist dein Browser veraltet und kann betterplace.org nur fehlerhaft darstellen.
So einfach geht das Update: Bitte besuche browsehappy.com und wähle einen der modernen Browser, die dort vorgestellt werden.
Viele Grüße aus Berlin, dein betterplace.org-Team
wird verwaltet von I. Lange
Der Verein zur Erhaltung des Ansbacher-Triesdorfer Rindes e.V. besteht seit 1992 und versucht die vom Aussterben bedrohte Rinderrasse Ansbach-Triesdorfer, auch als Triesdorfer Tiger bekannt, als ein fränkisches Kulturgut zu erhalten. Er hat seinen Sitz in Herrieden und ist als gemeinnützig anerkannt. Der Verein informiert auf seiner Homepage zum Stand der Erhaltungszucht, berät interessierte Landwirte und rettet Ansbach-Triesdorfer Rinder vor der Schlachtung. .
Durch eine große Privatspende wurde es möglich, einen Ansbach-Triesdorfer Deckbullen anzukaufen, der seine auffällige Tigerzeichnung hoffentlich an seine Nachkommen vererben wird.Eine passende Ansbach-Triesdorfer Jungkuh hat der Verein zur Erhaltung des Ansbach-Triesdorfer Rindes in Bayern ausfindig gemacht.Ohne Spende wäre der Bulle in die Schlachtung gegangen, deshalb bitten wir Sie dringend um finanzielle Unterstützung durch eine Geldspende !!
Es wurden 30,00 € Spendengelder für folgende Bedarfe beantragt:
Kaufsumme für extrem seltene Jungkühe 30,00 €Lammelbach 5
91567
Herrieden
Deutschland