Wir wollen die Welt mit dir zusammen besser machen. Dafür brauchen wir einen Browser, der aktuelle Internet-Technologien unterstützt. Leider ist dein Browser veraltet und kann betterplace.org nur fehlerhaft darstellen.
So einfach geht das Update: Bitte besuche browsehappy.com und wähle einen der modernen Browser, die dort vorgestellt werden.
Viele Grüße aus Berlin, dein betterplace.org-Team
wird verwaltet von Karin Böke
Das soziokulturellen Kommunikationszentrum Wuppertal gGmbH ‚die börse‘ nahm 1974 als eines der ersten Kommunikations- und Kulturzentren in freier Trägerschaft seine Arbeit auf. Für das soziokulturelle Zentrum die börse war und ist die innovative und „grenzüberschreitende“ Kulturarbeit eine ihrer Schlüsselkompetenzen. Sie bietet heute ein spartenübergreifendes kulturelles Veranstaltungsprogramm mit Konzert, Party und Tanz- und Theaterveranstaltungen sowie Weiterbildungsangebote für unterschiedliche Zielgruppen.
Seit 2000 engagiert sich ‚die börse‘ intensiv im Bereich der Jugendkulturarbeit. Sie bietet auch älteren Menschen Möglichkeiten, kulturell aktiv zu werden und wirkt generationsübergreifend.
Mit professionellen Künstlern aus Wuppertal und NRW ist ‚die börse‘ mit einer Vielfalt von Projekten zu einem Ort des künstlerischen Experiments geworden. Ein Fokus liegt auf zeitgenössisch weiterführenden Formen von Theater, Performance, Tanz und Musik.
Klein, aber fein! Herzlichen Dank für eure Zuwendungen, - sie werden unserem Probenwochenende zugute kommen, das hoffentlich wieder in Präsenz stattfinden kann. Die Pandemie hat auch unser Chorarbeit sehr erschwert, Proben waren in Präsenz phasenweise gar nicht, online nur bedingt möglich. Trotzdem haben wir im Sommer ein Live-Konzert auf die Beine gestellt und das Jahr mit einem "Human Rights Radio"-Stream auf YouTube abgeschlossen. Für 2022 haben wir uns ein neues Chorprojekt mit dem Schwerpunktthema "Diversität" vorgenommen. Um es realisieren zu können, brauchen wir wieder finanzielle Unterstützung - gerne auch von euch!