Wir wollen die Welt mit dir zusammen besser machen. Dafür brauchen wir einen Browser, der aktuelle Internet-Technologien unterstützt. Leider ist dein Browser veraltet und kann betterplace.org nur fehlerhaft darstellen.
So einfach geht das Update: Bitte besuche browsehappy.com und wähle einen der modernen Browser, die dort vorgestellt werden.
Viele Grüße aus Berlin, dein betterplace.org-Team
wird verwaltet von Linh V.
Der Förderverein wurde von freiwillig Engagierten des Winternotprogramms gegründet. Der Verein hat sich zur Aufgabe gemacht, für Obdachlose
1. Mahlzeiten zuzubereiten und zu verteilen sowie Bekleidung weiterzugeben
2. Sach- und Geldspenden zur Verbesserung der sozialen und gesundheitlichen Situation zu sammeln und zu verwenden
3.die Öffentlichkeit über Ziele und Aufgaben des Winternotprogramms zu informieren.
Liebe Spender*innen! Dank eurer vielen und großzügigen Spenden konnten wir die obdachlosen Menschen in den städtischen Notunterkünften bisher gut in diesem Winter unterstützen. Wegen der Corona Pandemie ist es in diesem Jahr leider nicht möglich, den Obdachlosen jeden Abend ein Abendessen mit unseren rund 300 Freiwilligen zuzubereiten und auszugeben. Daher unterstützen wir die Bedürftigen in den Unterkünften in diesem Winter mit einem Frühstück und anderen, dringend notwendigen Dingen. Unsere finanzielle Unterstützung bei Non- Food: Wir versorgen alle 3 Unterkünfte regelmäßig durch günstige Zukäufe mit Hygieneartikeln: (Zahnbürste/Zahnpasta, Körperlotion, Handcreme, Damenhygiene, u.a.) sowie frischer Unterwäsche, Socken, Mützen, Handschuhen und anderem, was die große Kleiderkammer in Hamburg, Hanseatic – Help, nur begrenzt vorhält. Das gilt auch und vor allem für Schuhe. So konnten wir 600 Paar wärmende Winterschuhe kaufen.Ebenfalls konnten wir notwendige Utensilien kaufen, die auf der Straße dringend benötigt werden wie z.B. Isolierflaschen, Schreibmaterial, Taschenlampen und Pflaster/Verbandmaterial. Unsere finanzielle Unterstützung fürs Essen: Für alle 3 Notunterkünfte sorgen wir dafür, dass es jeden Morgen ein Frühstück für die rund 700 Bewohner*innen gibt, weil derzeit wenige Aufenthalts - Stätten zur Verfügung stehen, die den Obdachlosen bislang ein Frühstück ausgegeben haben (ca. 7000€ monatlich). Um die Essensversorgung, die die Stadt mit einem Abendessen leistet, zu ergänzen, kaufen wir regelmäßig Joghurt, frisches Obst, Süßigkeiten und Knabbereien dazu. Und: Dank eurer großzügigen Spenden konnten wir an Weihnachten ein Weihnachtsessen bereitstellen. Aber der Winter ist noch nicht vorbei und wir brauchen weiterhin eure Spenden. Herzlichen Dank für eure Unterstützung!