
Aktion gegen den Hunger
wird verwaltet von Sonja Utsch
Unterstütze unsere Hilfsprojekte
Über uns
Wir bekämpfen die Ursachen und Folgen von Mangel- und Unterernährung. Unsere Vision: Eine Welt ohne Hunger. Gemeinsam mit unseren 9.878 Kolleg*innen setzen wir uns unermüdlich für dieses Ziel ein. Wir sind in 56 Ländern im Einsatz und erreichen jedes Jahr über 21 Millionen Menschen.
Unsere Hilfsprogramme sind ganzheitlich und bekämpfen die Ursachen und Folgen von Hunger in verschiedenen Bereichen: Ernährung & Gesundheit, Wasser & Hygiene, Lebensgrundlagen, Nothilfe, Psychosoziale Hilfe und Katastrophenvorsorge.
Wir sind die erste Generation, die den Hunger besiegen kann! Gemeinsam können wir es schaffen 💙 Hilf uns zu helfen und werde Teil von Aktion gegen den Hunger! Hier erfährst du mehr über uns: www.aktiongegendenhunger.de
Letzte Projektneuigkeit

Danke für 27.403 Euro für unsere Projekte in der Demokratischen Republik Kongo!
Wir sind überwältigt – und froh, dass die Unterstützung der Menschen in der Demokratischen Republik Kongo euch so am Herzen liegt wie uns. Insgesamt konnten wir dank euch über 27.400 Euro Spenden sammeln, die nun an unsere Teams im Kongo weitergeleitet werden können.
Was passiert nun?
Die Spendengelder helfen unseren Teams dabei, Kindern und Erwachsenen in dieser schwierigen Zeit beizustehen und Projekte weiterzufinanzieren, die nach dem Wegfall internationaler Gelder auf der Kippe stehen.
https://betterplace-assets.betterplace.org/uploads/project/image/000/151/502/358174/limit_600x450_image.jpg
Foto: ©Aktion gegen den Hunger/Ines Olhagaray
Wir können dank euch also weiterhin Kinder auf Mangelernährung untersuchen und behandeln und somit direkt Kinderleben retten. Wir können Menschen, die vor Gewalt fliehen, mit Notunterkünften unterstützen sowie psychosoziale Hilfe leisten und wir können Familien mit sauberem Wasser versorgen – denn das ist in Krisensituationen oft Mangelware.
Wusstet ihr, dass wir neben der Demokratischen Republik Kongo auch in über 50 weiteren Ländern und Regionen tätig sind und dort nicht nur Nothilfe im Krisenkontext, sondern auch langfristige Unterstützung beim Aufbau von Lebensgrundlagen und sogar vorausschauende humanitäre Hilfe leisten? Wenn ihr mehr erfahren wollt, schaut gerne auf unserer Website vorbei, folgt uns auf Social Media oder abonniert unseren Newsletter, über den ihr über unsere weltweiten Projekte auf dem Laufenden gehalten werdet!
Kontakt
Wallstraße 15 a
10179
Berlin
Deutschland