Wir wollen die Welt mit dir zusammen besser machen. Dafür brauchen wir einen Browser, der aktuelle Internet-Technologien unterstützt. Leider ist dein Browser veraltet und kann betterplace.org nur fehlerhaft darstellen.
So einfach geht das Update: Bitte besuche browsehappy.com und wähle einen der modernen Browser, die dort vorgestellt werden.
Viele Grüße aus Berlin, dein betterplace.org-Team
wird verwaltet von Prof. Dr. Andreas Staudacher
Die Care-for-Rare Foundation wurde gegründet, damit Kinder mit seltenen Erkrankungen schneller Zugang zu einer modernen genetischen Diagnostik und zu innovativen Therapieverfahren erhalten können. Im Gegensatz zu vielen anderen humanitären Initiativen verknüpft die Care-for-Rare Foundation auf einzigartige Weise die Sorge um Kinder mit seltenen Erkrankungen mit dem hohen Anspruch, durch wissenschaftliche Forschung die Grundlagen der Krankheitsprozesse zu verstehen und damit neue Therapien zu entwickeln.
Die Care-for-Rare Foundation kooperiert mit einem internationalen Netzwerk von Ärzten und Wissenschaftlern. Die Förderung der klinischen Forschung erfolgt derzeit mit einem besonderen Schwerpunkt auf Krankheiten des Blutes und des Immunsystems. Dank moderner genetischer Forschung an seltenen Erkrankungen sollen Einsichten in allgemeine biologische Prinzipien gewonnen werden. Dieses Wissen dient nicht nur Patienten mit seltenen Erkrankungen, sondern eröffnet auch neue Zugänge zum Verständnis der Grundlagen häufiger Erkrankungen sowie zur Entwicklung neuer Therapien im Horizont der personalisierten und individualisierten Medizin.
Es ist bald soweit: In wenigen Wochen kann die Stammzelltherapie für Nol beginnen! Dank vieler Spenderinnen und Spender haben wir die erforderliche Summe fast erreicht, die Kosten für die Therapie sind gedeckt! Wir freuen uns sehr, dass wir dem kleinen Jungen so schnell helfen können – ein ganz herzliches Dankeschön an alle Spenderinnen und Spender, die diese Behandlung ermöglichen!
Wir nehmen weiterhin Spenden für Nol an, um weitere anfallende Kosten im Rahmen der Nachsorge decken zu können
Lindwurmstraße 4
80337
München
Deutschland