
Walhalla im Exil
wird verwaltet von H. Kranich
Über uns
EXIL Live: Performance, Inhouse- und Eigenproduktionen werden mit mehreren Stücken im Jahr ein Pfeiler der Kulturarbeit sein.
EXIL Kunst: Austellungen – Kunst, Fotografie, Installationen, Medien und Malerei stehen dabei ohne Konkurrenz zueinander im Fokus der angestrebten Produktionen
EXIL Film: Wir wollen die besten Arthouse- und Kunstfilme – die gelungensten Dokumentationen, die wir in zehn Jahren im Walhalla Bambi-Kino gespielt haben, rüberziehen in das “Walhalla im EXIL”, und neue aktuelle Filmhighlights zeigen – und zum Teil auch Begleitprogramm zu den Filmen bieten (Gespräche, Theater , Performance). Filme wie z.B. “Beuys”, Gerhard Richter “Painting”, Amy Winehouse , NEO RAUCH “Gefährten und Begleiter”, Julian Schnabel “A Private Portrait”, Klaus Kinskis “Jesus Christus Erlöser” u.v.a.
EXIL Talk: Treffpunkt, Begegnung und Austausch. Die Möglichkeit, einen breiten Diskurs anzuregen, soll ausgebaut und mit politischen Abenden, Expertengesprächen etc. umgesetzt werden in bewährten und neuen Formaten wie z.B.
“Mikro:Kosmos – Der Late-Live- Podcast”. Das innovative Format vereint Latenight, Liveshow, Podcast. Vor und mit Gästen und Publikum – und mit Happeningcharakter – mitten in Wiesbaden, anschließend welt
Letzte Projektneuigkeit

Für diese Bedarfe habe ich eine (Teil-)Auszahlung veranlasst:
Die Spenden werden für neue Tontechnik Zubehör ausgegeben, XLR-Kabel, klinken-Kabel, Kabel- Adapter, chinch-Kabel, Di-Boxen usw. und was noch so anfällt.
Es wurden 93,00 € Spendengelder für folgende Bedarfe beantragt:
Walhalla Toiletten 93,00 €Kontakt
mauritiusstrasse 3a
wiesbaden
Deutschland