
"kids to life" Anton Schrobenhauser-Stiftung
wird verwaltet von Aynur Gündüz
Unterstütze unsere Hilfsprojekte
Über uns
Anton Schrobenhauser-Stiftung „kids to life“
Weil sie zu Hause nicht mehr gut und sicher leben können, werden immer mehr Kinder und Jugendliche in Deutschland in Heimen untergebracht. Ihnen droht Vernachlässigung, Obdachlosigkeit oder Missbrauch. Ihre Eltern können sich nicht um sie kümmern oder wollen es nicht.
Hier setzt seit 2003 die Arbeit von kids to life an. Die Stiftung hilft da, wo Kinderheime und Institutionen an ihre Grenzen stoßen. Zu diesem Zweck betreibt kids to life ein 10.000 m2 großes pädagogisches Freizeitgelände im Süden von München. Das Gelände wird von Kindern aus Kinderheimen und Betreuungseinrichtungen besucht. Ziel dabei ist es, den Kindern, die in ihrer Entwicklung Defizite aufweisen, die traumatisiert sind und welche oft über ein geringes Selbstbewusstsein verfügen, Kraft zu geben. Die Kinder sollen Vertrauen in sich selbst und in das Leben gewinnen und eine Perspektive für die Zukunft sehen.
Neben einem geschützten Ort bietet kids to life ein breites Spektrum an Therapien. Zu den Schwerpunkten dieser Arbeit gehören dabei unter anderem die Arbeit mit Tieren, die Bereiche Bewegung und Ernährung, sowie viele Workshops. In den Ferien und an den Wochenenden bietet die Stiftung Übernachtungsmöglichkeiten und so die Gelegenheit, ganz in die Welt von kids to life einzutauchen, Geborgenheit zu erfahren und Kraft zu schöpfen.
Das Engagement der Anton Schrobenhauser-Stiftung wurde vielfach ausgezeichnet: unter anderem ist kids to life Preisträger im Wettbewerb „Deutschland - Land der Ideen“ und erst kürzlich wurde ihr der Sozialpreis 2013 der Bayerischen Landesstiftung zuerkannt.
kids to life hat es sich zum Ziel gemacht, sozial benachteiligte Kinder zu begleiten, sie zu stärken, ihnen Selbstbewusstsein zu vermitteln und sie als kompetente und selbstständige Menschen in das Leben zu entlassen.
Internationale Hilfsprojekte
Zudem hat es sich kids to life zur Aufgabe gemacht den syrischen Kindern dringend benötigte Hilfe zu leisten.
Diese Kinder sind seit Jahren Krieg, Terror, Krankheit und Verfolgung ausgesetzt. Die Bilder verfolgen uns, machen uns betroffen und oft genug mag man nicht mehr hinschauen. Zu groß das Leid, die Not der Kinder zu gewaltig.
kids to life will nicht wegsehen und leistet Hilfe die ankommt und nachhaltig ist.
Neben humanitärer Hilfe in Form von Überlebenspaketen (Lebensmittel, Decken, Schlafsäcke), Hilfsfahrzeugen wie Krankenwagen oder Feuerwehrfahrzeuge setzen wir uns sehr stark für eine Schulausbildung dieser Kinder ein. Zwei syrische Schulen in der Türkei mit jeweils 1960 und 1100 Schülern unterstützen wir monatlich, damit eine Zukunftsperspektive aufrecht erhalten werden kann.
Die Versorgung von Waisenkindern liegt uns sehr am Herzen. Waisenkinder in der Türkei beliefern wir mit Material, die sie am dringendsten benötigen. Ob Lebensmittel, winterfeste Kleidung, Decken oder Schulmaterial.
Für weitere Informationen besuchen Sie uns bitte auf unserer Website oder der Facebook Fanpage:
www.kids-to-life.de
www.facebook.com/kidstolife
Letzte Projektneuigkeit
Wir haben 29,25 € Spendengelder erhalten
Der Krieg in Syrien ist offiziell beendet, doch die Folgen sind nach wie vor verheerend. Millionen von Menschen leiden weiterhin unter den Auswirkungen der jahrelangen Zerstörung, Vertreibung und Perspektivlosigkeit.
Besonders syrische Geflüchtete in der Türkei stehen oft alleine da und leben unter extrem schwierigen Bedingungen. Das kids to life Center in Gaziantep hat es sich zur Aufgabe gemacht, genau hier Hoffnung und Unterstützung zu geben.
Ein sicherer Zufluchtsort für KinderDas Center in Gaziantep ist ein sicherer Ort für syrische Kinder und ihre Familien, die vor den Folgen des Krieges geflohen sind. Für viele dieser Kinder, die in der Türkei unter prekären Bedingungen leben, ist das kids to life Center ein Lichtblick in einem Alltag voller Entbehrungen.
Hier erhalten sie nicht nur eine warme Mahlzeit und pädagogische Unterstützung, sondern auch die Möglichkeit, wieder Kind zu sein – mit Spiel, Bildung und Gemeinschaft.
Jeden Tag kommen etwa 60 Kinder ins Center. Die engagierten Mitarbeiter kümmern sich mit großem Einsatz um sie und ermöglichen ihnen, in einem sicheren Umfeld positive Erfahrungen zu machen.
Die wichtige Arbeit der StreetworkerBesonders die Arbeit der Streetworker ist entscheidend:
Sie sind direkt vor Ort in den Vierteln, sprechen die Kinder an und bringen sie ins Center – einen sicheren Rückzugsort, der ihnen Schutz und Geborgenheit bietet.
Dringender SpendenbedarfDie finanzielle Lage des Projekts ist jedoch sehr angespannt. Die Kosten für den Betrieb des Centers belaufen sich auf etwa 20.000 Euro pro Jahr – eine vergleichsweise geringe Summe, wenn man bedenkt, wie viele Kinderleben dadurch positiv beeinflusst werden können.
Leider ist die Spendenbereitschaft für dieses Projekt aufgrund der Vielzahl aktueller Krisen stark zurückgegangen.Wir sind dringend auf weitere Unterstützung angewiesen, um das kids to life Center weiterhin betreiben zu können und den Kindern in Gaziantep einen sicheren Raum, Hoffnung und Perspektive zu bieten.
Helfen Sie mit!
Mit Ihrer Spende helfen Sie uns dabei, Kindern wie denjenigen in Gaziantep eine bessere Zukunft zu ermöglichen und den Grundstein für ein Leben voller Zuversicht zu legen.
Kontakt
Sternstraße 10
82008
Unterhaching
Deutschland