
Diakonisches Werk im Ev. Kirchenbezirk Heidenheim
wird verwaltet von F. Rosenkranz
Unterstütze unsere Hilfsprojekte
Über uns
Das Diakonische Werk im Evangelischen Kirchenbezirk Heidenheim ist Mitglied im Landesverband der Diakonie, dem Diakonischen Werk Württemberg e.V. Das ist der Wohlfahrtsverband der Evangelischen Kirche in Württemberg. In ihm sind die Träger diakonischer Arbeit zusammengeschlossen.
Das Diakonische Werk gehört zu den Spitzenverbänden der freien Wohlfahrtspflege in Baden-Württemberg und nimmt als solches soziale Aufgaben war.
Im diakonischen Handeln wird der Glaube in die Tat umgesetzt. Grundlage unseres Handelns ist das christliche Gebot der Nächstenliebe.
Wichtig ist der Mensch als Gesamtes mit all seinen körperlichen, seelischen und sozialen Problemen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gehen fachlich kompetent und seelsorgerlich darauf ein. Die Diakonie tritt für soziale Gerechtigkeit in unserer Gesellschaft ein und stellt den Menschen immer an erste Stelle.
Viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Diakonie arbeiten ehrenamtlich.
Unser Angebot im Diakonischen Werk Heidenheim
Schuldnerberatung
Hilfe bei Privatschulden, Beratung bei Privatinsolvenz, Haushaltsberatung und Existenzsicherung
Sozial- und Lebensberatung
Rat und Hilfe bei Lebensfragen und in sozialrechtlichen Fragen (z. B. bei Familienproblemen, finanziellen Sorgen, usw.) sowie bei Schwierigkeiten mit Ämtern
Kurvermittlung
Beratung, Vermittlung und Nachsorge bei Mütterkuren und Mutter/Vater-Kind-Kuren
Hospizdienst und Trauerbegleitung
Lebensbegleitung Schwerkranker, Sterbender und ihrer Angehörigen, individuelle Trauerbegleitung
Suchtberatung
Psychosoziale Beratungs- und ambulante Behandlungsstelle für Suchtkranke und Suchtgefährdete sowie deren Angehörige
Tel.: 07321/3594-21
Unsere Kontaktdaten
Diakonisches Werk Heidenheim
Bahnhofstraße 33
89518 Heidenheim
Tel.: 07321/3594-11
Fax: 07321/3594-10
Termine nach Vereinbarung und in der offenen Sprechstunde:
Montag: 15.00 – 18.00 Uhr
Donnerstag: 10.00 – 12.00 Uhr
Außensprechstunde in Giengen
Donnerstag 14.30 – 16.00 Uhr
für Sozial- und Lebensberatung und Schuldnerberatung
im Evangelischen Gemeindezentrum
Ferdinand-Porsche-Straße 8 (Schwage)
Frauen- und Kinderschutzhaus
Hilfe für misshandelte und von Misshandlung bedrohte Frauen und ihre Kinder
Die Aufnahme ins Frauen- und Kinderschutzhaus erfolgt von 8.00 – 17.00 Uhr nach telefonischer Anmeldung unter 07321/24099, nach 17.00 Uhr, an Wochenenden und Feiertagen durch die Polizei unter 110.
Ambulante Beratung für Frauen:
im Diakonischen Werk Heidenheim, Bahnhofstraße 33
Anmeldung unter der Telefonnummer 07321/3594-11
Diakonie-Laden
Unser Angebot: Kleidung, Schuhe und Heimtextilien für Frauen und Männer
Öffnungszeiten:
Montag 14:00 – 18:00 Uhr
Dienstag 09:30 – 17:00 Uhr
Mittwoch 09:30 – 13:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 – 12:00 Uhr (Hauptstraße 88)
14:00 – 18:00 Uhr
Freitag: 09:30 – 13:00 Uhr
14:00 – 18:00 Uhr
Jeden 1. und 3.
Samstag im Monat: 09:30 – 13:00 Uhr
Kleiderabgabe
montags in der Bahnhofstraße 33 (Kellergeschoss),
donnerstags in der Hauptstraße 88,
jeweils von 9:00 – 12:00 Uhr
Letzte Projektneuigkeit

Wir haben 100,00 € Spendengelder erhalten
Die Spenden werden für die Restarbeiten, welche zwischen den Feiertagen getätigt werden, verwendet. Wir danken noch einmal dem Team von betterplace und allen Spendern und wünschen allen gesegnete Weihnachten und ein friedvollen kommendes Jahr 2023.
Kontakt
Bahnhofstraße 33
89518
Heidenheim
Deutschland