Wir wollen die Welt mit dir zusammen besser machen. Dafür brauchen wir einen Browser, der aktuelle Internet-Technologien unterstützt. Leider ist dein Browser veraltet und kann betterplace.org nur fehlerhaft darstellen.
So einfach geht das Update: Bitte besuche browsehappy.com und wähle einen der modernen Browser, die dort vorgestellt werden.
Viele Grüße aus Berlin, dein betterplace.org-Team
wird verwaltet von Jürgen D.
Laut UNICEF gibt es in der Demokratischen Republik Kongo mehr als 4 Millionen Waisenkinder. Unser Ziel ist es, die Lebenssituation und Zukunftsperspektiven von verlassenen Kindern und Jugendlichen in der Demokratischen Republik Kongo durch Bildung und Ausbildung nachhaltig zu verbessern. Das tun wir ganz konkret, indem wir Kindern und jugendlichen Waisen eine Schul- und Berufsausbildung ermöglichen, in Kooperation mit lokalen Kinderheimen und Organisationen.
In diesem Land, das den vorletzten Platz (186 von 187) im Human Development Index der Vereinten Nationen einnimmt (Deutschland ist auf Platz 6) haben Kinder ohne Familie so gut wie keine Chance auf eine gute Zukunft oder gar ein selbstbestimmtes und erfülltes Leben. Das haben wir hautnah erfahren und das wollen wir ändern. Wir wollen genau diesen Kindern die Möglichkeit geben, Bildung und Kenntnisse zu erwerben, die ihnen den Vorsprung verschaffen, den sie sonst wahrscheinlich nie bekommen würden.
Bei unserer Arbeit gehen wir von dem Gedanken aus, dass globale Teilhabe heute nicht mehr ohne Computer und Internet auskommt. Wer diese Technik nicht beherrscht wird nie mehr den Anschluss finden. Darum spielt diese Technologie in vielen unserer Projekte eine zentrale Rolle.
Sicherlich ist unsere Initiative nur ein kleiner Schritt, die Situation zu verbessern. Dennoch jeder noch so kleine Beitrag hilft, davon sind wir überzeugt und jedes einzelne Leben, das sich zum Positiven verändert, zählt.
Seit unserem Besuch auf der Baustelle im Sommer 2019 hat sich einiges getan. Mittlerweile konnten die Betondecke und das erste Obergeschoss fertiggestellt werden. Bis zum Ende des Sommers soll auch das Dach eingedeckt sein und die wichtigsten Installationen gemacht werden. Das Team um Schwester Cyprienne plant sogar ab Herbst die ersten Kinder dort zu unterrichten, soweit das die Corona Situation zulässt. Im Augenblick sind im ganzen Kongo -wie bei uns auch – alle Schulen aufgrund der Pandemie geschlossen.
https://betterplace-assets.betterplace.org/uploads/project/image/000/050/212/233546/limit_600x450_image.png
An dieser Stelle wollen wir noch einmal darauf hinweisen, dass unser Partner vor Ort, der gemeinnützige Verein Magnificat ASBL seit Sommer 2019 den Bau auf eigenen Wunsch ausschließlich aus Eigenmitteln vorantreibt. Wir freuen uns sehr über diesen großartigen Erfolg, gratulieren dem Team in Kinshasa und drücken die Daumen, dass der Schulbetrieb ganz bald starten kann.