Zum Hauptinhalt springen
Deutschlands größte Spendenplattform

Notpfote Animal Rescue e.V.

wird verwaltet von Tom T.

Über uns

Neben der klassischen Unterstützung deutscher und ausländischer Tierheime durch Vermittlung von Hunden und Katzen, aber auch der Optimierung der Infrastruktur (Strom- und Wasserleitungen) für Tierheime in Ungarn und Rumänien im Rahmen des Projekts Feuerlöscher, sind die folgenden Projekte inzwischen hinzugekommen:

Das Gnadenplatz-Projekt für ältere und kranke Tiere die aus den Tierheimen heraus die Chance bekommen auf einen warmen Sofa ihr Lebensabend zu verbringen. In diesem Projekt sind inzwischen auch ein Pferd und zwei Rinder freigekauft und auf Gnadenhöfe vermittelt worden und deren Unterhalt vom Verein finanziert wird.

Des Weiteren ist das Projekt Senioren für Senioren überregional dadurch bekannt geworden, passgenau tierische Begleiter für Senioren zu finden, die lange schon vergeblich ein Tier suchen und nicht bekommen. Diese Win-Win-Situation finanziert der Verein ebenfalls dauerhaft aus eigenen Mitteln durch Übernahme von Art- und Futterkosten, sowie Fahrdienste.

Daraus entstanden ist das Projekt Senioren für den Tierschutz, bei dem das Augenmerk vornehmlich auf die Reintegration älterer Menschen in die klassischen Tierschutzarbeiten, Vermittlungshilfe und Pflegestellenbetreuung, liegt.

Seit 2020 finanziert der Verein auf Bitten des Neusser Veterinäramtes auch das Wildtier-Projekt Wildpfote.de, das für den Großraum Düsseldorf, Neuss und Dormagen bis hin nach Meerbusch mehrere Auswilderungsstationen und diverse Pflegekräfte stellt.

Im Rahmen des Wildtier-Projektes entstand auch 2020 das erste deutsche Gefieder-Tierheim #Federheim in Neuss. Hier liegt der Schwerpunkt auf ausgedienten Zucht-Hennen aus der Massentierhaltung, aber auch Wildenten und -Gänse nebst Nachwuchs kommen über die Querverbindung mit dem Wildtier-Projekt auf einem 1300 Quadratmeter Areal in Neuss-Rosellerheide zusammen und werden dort gehegt und gepflegt. Dies entweder bis zu ihrer Auswilderung, wenn möglich, oder ihrer Vermittlung an artgerecht haltende Gefiederfreunde. Wer nicht ausgewildert oder vermittelt werden kann, darf seinen Lebensabend natürlich im Gnadenhof-Bereich verbringen.

Um helfen zu können sind aber auch wir auf Ihre Hilfe angewiesen: Nur wenn wir auf Ihre Solidarität zählen können, wird es uns gelingen, den vielen notleidenden Tieren zu helfen. Wie auch Sie helfen können, lesen Sie auf unserer Homepage www.Notpfote.de. Wenn Sie weitere Fragen zu unserer Arbeit haben, schreiben Sie uns eine E-Mail an info@notpfote.de. Unsere Bankverbindung bei der Volksbank Düsseldorf Neuss lautet: IBAN DE27301602133304402015 und BIC GENODED1DNE (Düsseldorf).

Unsere tierschützerische Arbeit finanzieren wir allein durch Ihre Spenden und Patenschaften. Wir erhalten keinerlei Zuschüsse aus öffentlicher Hand und sind konfessionell wie politisch unabhängig.

Letzte Projektneuigkeit

Wir haben 95.317,35 € Spendengelder erhalten

  Tom T.  01. Juni 2023 um 08:17 Uhr
IHR SEID DER HAMMER!

Der Bau unseres Tierheims geht Dank Eurer unfassbaren Hilfe stetig voran!
Wir konnten mit den Geldern ein Grundstück kaufen, Baumaterialien generieren und jetzt auch schon das Grundstück planieren...

Jetzt geht es an den konkreten Bau der Zwingeranlagen, die wir aber mehr als Gärten für Hunde planen, damit es den Tieren richtig gut geht in der Zeit, in dem der sie bei uns verweilen.

Die Baupläne für das Haus sind auch schon fertig: eingeplant ist natürlich auch eine Krankenstation und eine Tierarztpraxis. Wir sind unseren Spendern unendlich dankbar für die großartige Unterstützung und halten Euch wie gewohnt in unseren - und natürlich Maltes, Phias und Brodersons - Social Media Kanälen auch dem laufenden!

weiterlesen

Kontakt

Korveyer Straße
40468
Düsseldorf
Deutschland

Kontaktiere uns über unsere Webseite