wird verwaltet von X. Hall (Kommunikation)
Die IPPNW setzt sich dafür ein, erdumspannend Bedrohungen für Leben und Gesundheit abzuwenden. Wir arbeiten über alle politischen und gesellschaftlichen Grenzen hinweg. Unsere Medizin ist vorbeugend und politisch: Wir setzen uns für friedliche Konfliktbewältigung ein, für internationale Verträge, für die Abschaffung von Atomwaffen und Atomenergie und für eine Medizin in sozialer Verantwortung.
IPPNW - das steht für "International Physicians for the Prevention of Nuclear War". In Deutschland nennen wir uns "IPPNW - Deutsche Sektion der Internationalen Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges / Ärzte in sozialer Verantwortung e.V."
"Famulieren & Engagieren" ist ein Austausch-Programm der IPPNW e.V. für Medizinstudierende, das Ausbildung mit sozialem Engagement verbindet. Die eingenommenen Spenden wurden zur Finanzierung der Teilnahme von Medizinstudierenden aus (Post)Konfliktregionen verwendet. Wie in der Projektbeschreibung geschrieben haben Gaststudenten aus Nepal, Kenia und der Türkei teilgenommen.
Es wurden 1.270,00 € Spendengelder für folgende Bedarfe beantragt:
Flug GaststudentIn aus Nepal 900,00 €Flug GaststudentIn aus Kenia 270,00 €Flug GaststudentIn aus der Türkei 100,00 €Körtestr. 10
10967
Berlin
Deutschland