
World Childhood Foundation Deutschland
wird verwaltet von Astrid Helling-Bakki
Über uns
Childhood ist eine kleine Stiftung mit einem großen Ziel: Wir ändern Kinderschutz!
Gemeinsam mit drei Schwesterstiftungen (in Schweden, den USA und Brasilien) wurde die World Childhood Foundation (oder kurz Childhood) im Jahr 1999 von Königin Silvia von Schweden und 14 weiteren Mitbegründern gegründet. Seitdem setzt Childhood sich für die Rechte von Kindern ein, die von körperlicher und sexualisierter Gewalt oder Ausbeutung bedroht oder betroffen sind. In Deutschland wird davon ausgegangen, dass 1-2 Kinder in jeder Schulklasse sexualisierte Gewalt erlebt haben oder noch erleben. Die Dunkelziffer ist dabei hoch. Diesem komplexen Problem muss man viele gute Ideen, Strategien und Konzepte entgegenzusetzen. Das tut Childhood mit viel Sachverstand, langjähriger Expertise im Kinderschutz und einem starken Netzwerk aus Expert:innen.
Aktuell arbeitet Childhood am Aufbau von sogenannten Childhood-Häusern in Deutschland.
Als Berater unterstützen wir lokale Träger bei der Umsetzung eines solchen Hauses, z.B. an Kliniken.
Childhood-Häuser sind Anlaufstellen für Kinder und Jugendliche, die sexualisierte und/oder körperliche Gewalt erlebt haben. Die freundlich eingerichteten Räume können von Medizin, Polizei, Justiz, Jugendamt und Psychologie genutzt werden, wenn es einen Verdachtsfall gibt. Gut koordiniert und in trauma-sensibler Umgebung können alle wichtigen Schritte für eine Abklärung bzw. ein Ermittlungsverfahren vom Kind durchlaufen werden. Anders als bisher kommen die Fachleute zum Kind und dem Kind wird ein Terminmarathon in verschiedenen Behörden erspart. Im Zentrum der Arbeit im Childhood-Haus steht dabei immer das Wohl des Kindes.
Das erste Childhood-Haus wurde 2018 in Leipzig eröffnet. Seitdem kamen mehrere andere Standorte dazu.
Und die Nachfrage für weitere Städte ist hoch!
Mehr Informationen zur Arbeit der Stiftung unter www.childhood-de.org
Letzte Projektneuigkeit

Wir haben 15.121,71 € Spendengelder erhalten
Jedes Kind hat das Recht auf eine sichere und glückliche Kindheit, auf den Zugang zu Bildung und auf den Schutz vor körperlicher oder seelischer Gewalt. Viele Kinder werden jedoch dieser grundlegenden Rechte beraubt und erfahren überall auf der Welt Missbrauch, Ausbeutung und Vernachlässigung. Um diesen Missständen entgegenzuwirken, wurde die World Childhood Foundation 1999 von ihrer Majestät Königin Silvia von Schweden gemeinsam mit 14 Mitbegründern ins Leben gerufen. Seitdem setzt sich die Stiftung für eine Verteidigung der Kinderrechte und für eine Verbesserung der Lebensumstände von gefährdeten, bedürftigen und ausgebeuteten Mädchen und Jungen auf der ganzen Welt ein.
Kontakt
Kaflerstr. 4/III
81241
München
Deutschland