wird verwaltet von M. Gloeckle
Pro REGENWALD ist eine Umwelt- und Menschenrechtsorganisation, die seit gut 25 Jahren zum Waldschutz, zu nachhaltigem Wirtschaften, zu einem zukunftsorientierten Bewusstsein, zur Wiederherstellung zerstörter Ökosysteme und zur Durchsetzung der Rechte indigener und traditioneller Gesellschaften auf Selbstbestimmung über ihre Zukunft, Territorien und Ressourcen arbeitet.
Der Verein hat sich das Ziel gesetzt, Wälder insbesondere in den Tropen - aber auch in anderen Regionen - in ihrer natürlichen Vielfalt zu schützen und degradierte Waldökosysteme wiederherzustellen und im oder vom Wald lebende Menschen zu unterstützen, die den Walderhalt ebenfalls anstreben. Wald als Wirtschaftsraum und Ökosystem steht symbolisch für den bewussteren Umgang mit der Erde im allgemeinen, eine Vernetzung zu anderen Themen und Bereichen ist nach Auffassung des Vereins dringend geboten und wird gepflegt.
In diesem Sinne unterstützt und vernetzt Pro REGENWALD Projekte und Menschen, die für diese Ziele arbeiten. Der Verein recherchiert und informiert über die Zusammenhänge und Ursachen der Waldzerstörung und arbeitet dafür, die Ursachen der weltweiten Waldvernichtung abzubauen.
Nach unserem Verständnis können Wälder - ebenso wie andere Ökosysteme - nur erhalten werden, wenn sich die Menschheit global zu einer nachhaltigen Lebens- und Wirtschaftsweise bekennt. Impulse dazu müssen insbesondere von den Industriestaaten ausgehen, wo innovative und grundlegende Veränderungen nötig und möglich sind.
Die Spende wird für neue Setzlinge für die Baumschule sowie zur Durchführung eines mehrtägigen Workshops zu waldschonenden Anbaumethoden verwendet.