
SOS-Kinderdorf Bremen
wird verwaltet von Nathalie Haueter
Unterstütze unsere Hilfsprojekte
Über uns
Das SOS-Kinderdorf Bremen kümmert sich um Kinder, die nicht bei ihren Eltern leben können, um Jugendliche mit familiären Schwierigkeiten und Problemen in Schule und Ausbildung und um Familien, die Unterstützung im Alltag brauchen.
Eines der zahlreichen Angebote ist das SOS-Kinderdorf-Zentrum in der Bremer Neustadt. Seit 2011 hat das Stadtteil- und Familien-Zentrum das Ziel Kinder und Familien zu beraten, zu unterstützen und zu fördern. Weitere Angebote von SOS-Kinderdorf Bremen sind: Therapeutische Wohngruppe, Kinderwohngruppe Habenhausen, Jugendwohngemeinschaft Verden, Jugendwohngruppe Kattenesch, Ambulante Hilfen Diepholz, Mädchenwohngemeinschaft Brinkum, Heilpädagogische Tagesgruppe, Flexible Hilfen, Schulkooperation Kantstraße, Schulkooperation Oderstraße, Sozialpädagogische Familienhilfe sowie die Frühberatungsstelle in Kooperation mit dem Sozialzentrum Süd.
SOS-Kinderdorf Bremen ist eine von derzeit 42 deutschen Einrichtungen des SOS-Kinderdorf e.V..
Letzte Projektneuigkeit

Wir haben 1.219,86 € Spendengelder erhalten
Die Spenden werden für das Stadtteil- und Familienzentrum KiDoZ vom SOS-Kinderdorf Bremen eingesetzt. Dort tragen sie dazu bei, wertvolle Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien im Stadtteil zu ermöglichen – z. B. durch offene Nachmittagsangebote, kreative Bastelaktionen, Beratungen oder vergünstigte Mahlzeiten bzw. kostenloses Mittagessen für Kinder bis 6 Jahren. Ziel ist es, Teilhabe, Gemeinschaft und Unterstützung für Menschen in unterschiedlichsten Lebenslagen zu fördern.