
Lichtenberger Stadtgarten
wird verwaltet von R. Holzmüller
Über uns
Der Lichtenberger Stadtgarten ist ein gemeinschaftlich bewirtschafteter Nutzgarten mit mehr als 150 verschiedenen Sorten Gemüse, Kräuter und Obst. Unser Garten ist 400 qm groß und liegt in Berlin-Lichtenberg in der Nähe des Landschaftsparks Herzberge (ca. 30 min vom Alexanderplatz entfernt mit öffentlichen Verkehrsmitteln). Neben einer mit Obstbäumen bestandenen Wiese, vielen Gemüsebeeten und einem duftenden Kräuterbeet gibt es auch eine Grillstelle mit Sitzbänken und einen Teich für Molche und andere wasserliebende Tiere.
Die Bewirtschaftung des Gartens erfolgt nach ökologischen Prinzipien sowie unter Einbezug von Techniken der Permakultur. Die gesamte Anbaufläche wird konsequent gemeinschaftlich bewirtschaftet, ohne Beete oder Parzellen an einzelne Personen zu vergeben. Alle haben immer im Blick, dass der Garten ein schöner Ort ist und das Gemüse auf allen Beeten gut wächst. Arbeit und Ernte werden fair ver- bzw. geteilt.
Als "Lernort im Grünen" lädt er an offenen Gartentagen zum Mitgärtnern und Entspannen ein und steht interessierten Menschen jederzeit offen.
Letzte Projektneuigkeit

Für diese Bedarfe habe ich eine (Teil-)Auszahlung veranlasst:
Der milde Winter beschert dem Lichtenberger Stadtgarten einen frühen Start - mit den gesammelten Spendengeldern kaufen wir Gemüsesetzlinge, und ergänzen wo nötig unser Kräuterbeet, damit auch in diesem Sommer StadtgärtnerInnen und BesucherInnen knackiges, farbenfrohes Gemüse und duftende Würz- und Heilkräuter aller Art bewundern und verzehren können.
Dabei achten wir besonders darauf, dass auch alte und ungewöhnlichere Sorten dabei sind, die sonst im Gemüseladen eher selten zu bewundern und zu kaufen sind.
Es wurden 110,00 € Spendengelder für folgende Bedarfe beantragt:
Setzlinge 110,00 €Kontakt
Allee der Kosmonauten 23A/B
Berlin
Deutschland