
p(e)d-world e.V.
wird verwaltet von C. Boesenberg
Unterstütze unsere Hilfsprojekte
Über uns
Der p(e)d-world e.V. ist ein eingetragener gemeinnütziger Verein mit Hauptsitz bei Heidelberg. Ein Kreis engagierter Menschen steht für konkrete Unterstützung und Hilfe zur Selbsthilfe Projekte, zumeist in Ostafrika, aber auch in anderen Regionen der Welt.
Wir verstehen uns als praktische PROJEKTPLATTFORM.
Unter dem Dach des ped-world e.V. laufen unsere eigenen Projekte, aber auch mehrere, die aus dem Netzwerk kommen und von engagierten Freunden gemanagt / geleitet / aufgebaut werden.
Unser p(e)d Freundeskreis / Netzwerk in Deutschland, Afrika und in aller Welt arbeitet daran, die Projekte umzusetzen. Unsere Partnerorganisationen vor Ort sind eine weitere Stütze unserer Arbeit.
Was tun wir?
• Wir sammeln Geld, um fokussiert Projekte und Themen angehen zu können und um viele Arbeiten in den Entwicklungsländern vergeben zu können.
• Wir evaluieren und erstellen Projektpläne und begleiten und kontrollieren deren (finanzielle) Umsetzung.
• Unsere Mitglieder und Freunde arbeiten unentgeltlich: In Deutschland an Planung, Vorbereitung und Organisation der Entwicklungsprojekte; vor Ort an der Realisierung, Abrechnung und Weiterentwicklung. Die Mitglieder als auch die Freunde finanzieren ihre Reisekosten selbst.
Unter dem Dach des p(e)d e.V. finden sich Projekte der Hilfe zur Selbsthilfe und des Artenschutzes.
Der Aufbau eines Bildungs- und Einkommenssystems, Wildschutz Initiativen, Infrastruktur- und Wasserprojekte bilden in ihrer Gesamtheit unserer Bestrebungen ab, einen ganzheitlichen Entwicklungsansatz zu realisieren.
Der p(e)d-world e.V. verbindet außerdem praktische Entwicklungshilfe mit der Möglichkeit, sich persönlich einzubringen. Im Sinne des p(e)d Konzeptes besteht die Möglichkeit, die Projekte zu besuchen und relativ einfach vor Ort aktiv mitzuwirken.
Letzte Projektneuigkeit
Realisation der Werkstatt für Solarkocher und Holzsparöfen !
Ein ganz großes Dankeschön an alle Unterstützer/innen dieses besonderen Projektes
Nach langer Vorbereitung ist nun in Dareda, Tanzania eine Werkstatt entstanden, in der Solarkocher und Holzsparöfen hergestellt werden können. In einem zweiwöchigen Workshop haben Lehrer und Schüler der VTC die Herstellung und den Umgang mit den Metalbearbeitungsmaschinen erlernt und können nun als Multeplikatoren dienen.
Ganz besonderen Dank gilt Hans Michlbauer von EG Solar und Frank Moser ohne die die Umsetzung dieses Projektes nicht möglich gewesen wäre.
Wenn du möchtest, unterstütze unser Projekt auch gern, indem du deinen Freund*innen davon erzählst und mit anderen über das Thema sprichst.
Wir freuen uns jedenfalls sehr, dass du dabei bist! Über unseren Newsletter und die neuen Fotos auf der Projektseite kannst du verfolgen, was wir mit den Spenden erreichen.
Unser neustes Projekt ist ein Ausbildungssponsoring. In Tanzania können sich die meisten Familien keine Berufsausbildung für ihre Kinder leisten.