Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
Deutschlands größte Spendenplattform

Lost Voices Stiftung

wird verwaltet von N. Krüger

Über uns

Die Lost Voices Stiftung setzt sich dafür ein, über die schwere und kaum bekannten neuroimmunologischen Erkrankungen ME/CFS und Post-Covid ME/CFS aufzuklären, für ihre Anerkennung und die Verbesserung der medizinischen, sozialen und pflegerischen Versorgung zu kämpfen und ihre Erforschung zu fördern.

Die Rede ist von ca. 250.000 Betroffenen in Deutschland. Es wird vermutet, dass sich die Zahl in der Pandemie weiter stark erhöht hat und bereits jetzt mehr als 500.000 Betroffene mit ME/CFS vermutet werden. Viele insbesondere schwer Erkrankte sind bettlägerig und verschwinden fast vollständig aus dem gesellschaftlichen Leben. Die Erkrankung betrifft Erwachsene und Kinder und hat grundlegende Folgen auf deren Lebensqualität, Schulbildung, Berufsausbildung, Beruf und Lebensgestaltung. Für diese ‚verlorenen Stimmen‘ setzt sich die Lost Voices Stiftung ein.

Letzte Projektneuigkeit

Wir haben 48,75 € Spendengelder erhalten

  N. Krüger  23. Februar 2023 um 09:22 Uhr

Ganz herzlichen Dank für Eure bisherige Unterstützung. Diese Restsumme fließt weiterhin in unser Stipendienprogramm für junge Forschende. In wenigen Tagen starten wir neue Spendenprojekte auf betterplace. Dort kann dann auch wieder für die Förderung junger Wissenschaftler:innen gespendet werden. 
https://betterplace-assets.betterplace.org/uploads/project/image/000/028/974/297404/limit_600x450_image.jpg
(Bildquelle: @LVS, Posterpräsentation 2022, von links D.Kanchan & Dana Boristowski)

weiterlesen

Kontakt

Groß-Buchholzer Str. 36Bc
30655
Hannover
Deutschland

Kontaktiere uns über unsere Webseite