Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace – Startseite
Deutschlands größte Spendenplattform

Eine Spendenaktion von SV Gymnasium Köln-Pesch

Das GKP sammelt für den Brunnenbau in Bbaala

Hilf mit noch mehr Spenden zu sammeln!
Facebook
WhatsApp
Messenger
Link kopieren
Instagram
Beendet
Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Alle Spenden auf dieser Plattform gehen an die gemeinnützige Förderkörperschaft betterplace.org gGmbH, welche betterplace.org betreibt. Die betterplace.org spendet die gesammelten Spenden in ihrer Rolle als Förderkörperschaft an die auf dieser Plattform registrierten Projekte weiter und stellt die Spendenbescheinigungen aus.

Mehr erfahren
5.855 €
gesammelt
12.000 €
unser Ziel

Spenden

Worum es geht

Warum diese Aktion?
Das Gymnasium Köln-Pesch hatte das große Glück, über einen Wettbewerb der RheinEnergie 3.000 Euro zur Errichtung eines Wasserspenders im Schulgebäude zu gewinnen, an dem die Schüler*innen frisches Trinkwasser zapfen können. Die Schüler*innenvertretung hat dies zum Anlass genommen, ebenfalls Menschen den Zugang zu sauberem Trinkwasser zu ermöglichen, die diesen noch viel dringender benötigen als wir. Wir sind in der glücklichen Lage, dass bereits Wasserleitungen vorhanden sind, an die ein Wasserspender angeschlossen werden kann. An vielen Orten fehlt jedoch jegliche Wasserversorgung. Deshalb möchten wir dabei mithelfen, diese in Bbaala (Uganda) zu schaffen und den Verein Our Children And Our Future e.V. beim Bau eines Brunnens unterstützen.
 
Das Brunnenbau-Projekt
Das Dorf Bbaala hat ca. 1500 Einwohner. Die örtliche Grundschule in Bbaala wurde von Our Children And Our Future e.V. saniert und um mehrere Gebäude erweitert und die Schülerzahl stieg von 330 im Jahr 2009 auf heute über 700. Bisher gibt es keine Wasserversorgung im Dorf und die Dorfbewohner, oft auch Kinder, müssen einen halbstündigen Fußmarsch auf sich nehmen um Wasser aus dem Sumpfgebiet am Fuße des Hügels zu holen, auf dem das Dorf liegt. 
 
Da das Dorf auf einem Hügel liegt, muss für den Brunnen mindestens 40m tief gebohrt werden.
Der Brunnenbau wird voraussichtlich 12.000 Euro kosten. Der Standort des Brunnens wird in unmittelbarer Nähe der Grundschule sein.

Our Children And Our Future e.V. hat bereits an Projektstandorten vier vergleichbare Brunnen bauen lassen, so dass auf diese Erfahrungen und die Expertise zurückgegriffen werden können.
Der Brunnen wird mit einer Solarpumpe betrieben, die das Wasser in einen erhöhten Tank transportiert, aus dem das Wasser dann entnommen werden kann. Um Brunnen und Pumpe herum wird ein kleines Schutzhäuschen gebaut. 

Etappe 1: Graben und sichern/ausmauern des Brunnenschachts: ca. 4.400 Euro
Etappe 2: Pumpenhäuschen mit Wassertank und Gerüst für den Tank: ca. 4.600 Euro
Etappe 3: Fördertechnik (Pumpe, Solaranlage, Leitungen): ca. 3.000 Euro

In einem zweiten Bauabschnitt soll noch ein Leitungsnetz gebaut werden zum nahegelegenen Gesundheitszentrum sowie zu einer Zapfstelle im Dorf. Hierfür wird für den Druckaufbau im Leitungsnetz eine ausreichend dimensionierte Hauswasserpumpe erforderlich. Je nach Wasserqualität sollte zusätzlich eine Wasseraufbereitungsanlage installiert werden, falls das Brunnenwasser nicht regelmäßig und sicher keimfrei sein sollte. Einschließlich einer Wasserauf-bereitungsanlage wird dieser zweite Bauabschnitt noch einmal 14.000 bis 20.000 Euro kosten. Falls wir es schaffen sollten, mehr als die veranschlagten 12.000 Euro für den ersten Bauabschnitt zusammenzubekommen, wird alles weitere Geld in den zweiten Bauabschnitt fließen.
 
Der Verein
Von Seiten des Gymnasiums Köln-Pesch bestehen persönliche Kontakte zu Our Children And Our Future e.V.. Dies war ein wichtiger Grund für die Auswahl des Projektes, da wir hier sicher sein können, dass unsere Spenden auch da ankommen, wo sie es sollen, und wir über die Fortschritte im Bauvorhaben gut informiert werden.
Die Initiative wurde 2000 in Uganda von Emmanuel Musoke und seiner Frau Maria Goretti ins Leben gerufen. Zur Unterstützung wurde 2003 in Remscheid der gleichnamige Förderverein gegründet. Das Selbsthilfe-Projekt begann zunächst mit einem Waisenhaus für AIDS-Waisen und unterstützt mittlerweile die ländliche Entwicklung im Umland z.B. mit dem Bau von Schulen, eines Gesundheitszentrums, dem Ausbau von Wasser- und Energieversorgung und dem Anlegen von Plantagen zur Selbstversorgung und Verkauf der Überschüsse. 
 
Informationen zum Verein finden Sie hier:
 

Die Schüler*innenvertretung des Gymnasium Köln-Pesch würde sich sehr freuen, wenn Sie gemeinsam mit uns dieses Projekt unterstützen und großzügig spenden.
Gerne können Sie auch Freunde und Bekannte ansprechen und sie ebenfalls um Unterstützung bitten.
Natürlich bekommen Sie Anfang nächsten Jahres auch eine Spendenbescheinigung für die Steuer.

SV Gymnasium Köln-Pesch hat diese Spendenaktion am 03. Februar 2021 veröffentlicht.

Nachricht schreiben

Du unterstützt dieses Projekt

Die Projekte können durch SV Gymnasium Köln-Pesch noch angepasst werden.

Neuigkeiten

Es kann bereits provisorisch Wasser entnommen werden!

SV Gymnasium Köln-Pesch hat diese Spendenaktion am 03. Februar 2021 veröffentlicht.

Liebe Schüler*innen des Gymnasiums Köln-Pesch,

im Namen des Teams von "Our children and our Future"e.V. (OCAOF) sage ich euch, euren Eltern und allen weiteren Sponsor*innen ein ganz herzliches Dankeschön für die Spenden, die bisher eingegangen sind! Wir sind wirklich beeindruckt, wieviel Geld schon durch eure Initiative zusammengekommen ist!

Trotz der Beeinträchtigung durch die Corona-Pandemie, die in Uganda jetzt deutlich mehr Schwerkranke und Todesfälle fordert und uns große Sorgen macht, sind die Fortschritte beim Brunnenbau hinter der Grundschule in Bbaala beachtlich:

Nach dem Spatenstich Anfang Februar haben sich die Arbeiter unter großen Mühen per Handarbeit in den steinigen Boden gegraben. Auf Grund der Hügellage Bbaalas war es nötig, den Schacht sehr tief zu treiben. Am 06.03.2021 wurde der Grundwasserspiegel erreicht, und das erste Wasser wurde unter großem Hallo mit einem Eimer nach oben befördert. Ende April war der untere Teil des Brunnenschachts bereits gemauert. Um Eindringen von Schlamm zu vermeiden, wurde zunächst dann auch der obere Rand befestigt. Ihr könnt euch sicher vorstellen, wie mühsam diese Arbeiten in großer Tiefe und Enge sind. Nun (Ende Mai) wurde auch schon das Gestell für den Hochtank geliefert, in den das Wasser hochgepumpt werden soll, um bei Bedarf ausreichend zur Verfügung zu stehen.

Wir hoffen sehr, die Arbeiten auch mit eurer Unterstützung zu einem guten Ende zu bringen und die Lebensqualität der Menschen in Bbaala damit deutlich zu verbessern.

Fotos zum Baufortschritt findet ihr unter https://www.betterplace.org/de/projects/90341-ein-brunnen-fuer-bbaala-uganda.

Weitere Informationen über unsere Arbeit findet ihr auf http://www.our-children-and-our-future.de oder auf http://www.facebook.com/OCAOF. Wir freuen uns, wenn ihr dort mal stöbert.     

Herzliche Grüße

Monika Kietzmann, OCAOF

celebration

Spendenübersicht

In dieser Übersicht kannst du nachvollziehen, welche Projekte wie viele Spenden erhalten haben.


5.855 €

hat das Projekt schon von SV Gymnasium Köln-Pesch erhalten