Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
Deutschlands größte Spendenplattform

Twenty x Four Seven – 940km für Herzgesundheit

Öffentliche Spendenaktions-Seite

#12 Süßes Frankreich (und #Festive500)

Dominik
Dominik schrieb am 24.12.2020

Auf die heutige Strecke freute ich mich schon seit einigen Tagen: Da bei Zwift die Welten, in denen gefahren werden kann, einem zufälligen Kalender folgen und nur die virtuelle Welt von Watopia stets verfügbar ist, ist auch meine Routenplanung für dieses Projekt (leider) vom Zufall abhängig. Dies ist auch einer der Gründe, warum ein Großteil der Fahrten in Watopia stattfanden – denn manche Strecken mag ich einfach vom Ambiente her nicht besonders (bspw. New York).

Heute war es dann endlich wieder soweit: Frankreich und Paris sind für die kommenden zwei Tage die „Zusatzwelten“ und so konnte endlich eine meiner absoluten Lieblingsstrecken gefahren werden: Douce France. Sie führt durch malerische, fließende Hügel, vorbei an aufsteigenden Heißluftballons, über ein antikes Aquädukt, über einen „pavé Sprint“ (Kopfsteinpflaster) und durch eine malerische Marina. Dabei werden ca. 24km und 110 Höhenmeter zurückgelegt. Das virtuelle Frankreich wurde ursprünglich für die virtuelle Tour de France erstellt, die Anfang Juli 2020 als virtuelles Event in der Corona-Pandemie veranstaltet wurde.

Da der Sattel auf dem Indoor-Trainer-Rad noch auf die Höhe meiner Partnerin eingestellt war, machte sie heute die erste Strecke, sodass ich danach recht entspannt auf 53km auffüllen konnte. Insgesamt werden die nächsten Tage etwas umfangreicher, da Rapha die berühmt-berüchtigten „Festive 500“ (also 500km in den Tagen von Weihnachten bis Silvester) dieses Jahr wegen der Pandemie (auch) ins Virtuelle verlegt hat. Das möchte ich mir doch nicht entgehen lassen! Daher werden die Tagesstrecken etwas erhöht (50-65km) und zum 31. kann ich dann auch den einen überschüssigen Ausfalltag wieder reinholen mit einer 100km+ Tour. So zumindest der Plan.

Als ich dann heute nach der Fahrt den Spendenstand sah und wir dort inzwischen bei über 50% liegen, war ich tatsächlich ziemlich überwältigt. Die 940€ als Ziel waren eher eine fixe Idee, um der Gesamtstrecke zu entsprechen. In meiner Vorstellung waren eher so 200-300€ realistisch (und auch schon extrem viel). Dass ihr das Projekt so zahlreich (und umfassend) unterstützt, berührt mich ehrlich sehr. Von Herzen vielen, vielen Dank dafür.

Ich hoffe, ihr erreicht mit der Weitergabe des Projekts oder der Herzalter-Webseite vielleicht auch noch die/den eine/n oder andere/n, der/die davon gesundheitlich profitieren kann.

Zu guter letzt, weil es heute schon so ein langes Update wurde nun auch in aller Kürze: Frohe Weihnachten und schöne Festtage mit Euren Lieben – und sei es per Telefon, Nachricht, Videochat, draußen zum Spaziergang oder eben doch beieinander. Passt auf Euch auf und habt eine gute Zeit.
- Dominik