Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace – Startseite
Deutschlands größte Spendenplattform

Eine Spendenaktion von Sophie Lüttich

Wander- & Haarspendeaktion "Mamas Zopf" für Kinder

Hilf mit noch mehr Spenden zu sammeln!
Facebook
WhatsApp
Messenger
Link kopieren
Instagram
Beendet
Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Alle Spenden auf dieser Plattform gehen an die gemeinnützige Förderkörperschaft betterplace.org gGmbH, welche betterplace.org betreibt. Die betterplace.org spendet die gesammelten Spenden in ihrer Rolle als Förderkörperschaft an die auf dieser Plattform registrierten Projekte weiter und stellt die Spendenbescheinigungen aus.

Mehr erfahren
16.427 €
gesammelt
7.000 €
unser Ziel

Spenden

Worum es geht

Die Idee der Aktion #MamasZopf:

Ich gehe 700 km zu Fuß von Berlin nach Wien, um dort meine Haare dem Verein Haarfee zu spenden, der für Kinder Perücken anfertigt, die ihr eigenes Haar durch dramatische Schicksalsschläge verloren haben.

Auf dem Weg dorthin möchte ich so viele Spenden wie möglich für Hilfsprojekte sammeln, die Kindern zu Gute kommen. Mindestens 7.000 Euro - also für jeden Kilometer der Strecke 10 € - wären großartig!

Update:

Die Spendensumme von 7.000 € wurde schon am Tag 22 erreicht. Am Tag 29 sogar schon 10.000 €. Bei der letzten Etappe waren es bereits 15.000 € und am Tag der Haarspende, also am 7. August wurde die Marke von 16.000 € geknackt.

Vielen Dank an alle, die das ermöglicht haben! Diese Spendenaktion bliebt auch weiterhin geöffnet. Blogartikel mit Rückblicken und Eindrücken meiner Reise veröffentliche ich auf www.berlinfreckles.de


An diese Hilfsprojekte wird das Geld weitergeleitet:

💬
Wenn deine Spende an ein bestimmtes Hilfsprojekt gehen soll, vermerke das gern im Bemerkungsfeld des Spendenformulars. Ansonsten werde ich die Spendengelder möglichst gleichmäßig verteilen.

• Das Kinder-Hospiz Sternenbrücke in Hamburg ist das erste Projekt, das ich in die Liste aufgenommen habe. Partner für dieses Hilfsprojekt ist das Team von rabach kommunikation in Hamburg, die nicht nur Profis für PR und Influencer Relations sind, sondern sich seit Jahren für das Kinderhospiz engagieren. Ein herzlicher Dank geht besonders an die von mir sehr geschätzte Inhaberin Tomma Rabach.

• Das Müttergenesungswerk sammelt beim Projekt "Stark für Mütter!" Spenden, um diejenigen Mütter zu unterstützen, die sich den gesetzlichen Eigenanteil für eine Kur nicht leisten können. Dabei ist es so wichtig, bedürftigen Müttern zu helfen, damit sie wieder für ihre Kinder da sein können.

•  Die GemüseAckerdemie begleitet Kita- und Schulkinder dabei, eigenes Gemüse anzubauen und erreicht damit auch die Kinder, deren Familien keinen Garten haben. Patin für dieses Projekt ist meine Mutter Isolde Wenke, die schon immer wusste, dass der Kontakt mit der Natur wichtige Bildungsmomente für Kinder ermöglicht.

• Mit der alljährlichen BLOGFAMILIA Bloggerkonferenz in Berlin gehen normalerweise die Preisgelder des BLOGFAMILIA Awards an verschiedene Hilfsprojekte. Da die Konferenz dieses Jahr nicht stattfinden konnte, freue ich mich, zwei Projekte von DIE ARCHE Kinderstiftung zu unterstützen, für die sich die BLOGFAMILIA schon seit längerem engagiert.

• Die ROTEN NASEN schenken Kindern in Krankenhäusern ein Lachen. Dieses Projekt hat Bloggerkollegin Jessika Rose von „Herz und Liebe“ vorgeschlagen, deren Tochter selbst aufgrund eines Herzfehlers viel Zeit im Krankenhaus verbringen musste.

• Ein Projekt von Save the Children Deutschland e.V. ist die Hilfe für Kinder auf der Flucht. Dieses Projekt wurde von Spenderin Simone vorgeschlagen. Save the Children hilft den Kindern in ihren Heimatländern und in den Aufnahmeländern in Europa und in Deutschland.

ANKERLAND behandelt schwer traumatisierte Kinder, Jugendliche und unbegleitete, minderjährige Flüchtlinge ambulant und kostenlos im eigenen Trauma-Therapiezentrum in Hamburg. Auf dieses Projekt wurde ich durch GOOD KAMA aufmerksam.

• Die Stiftung TS unterstützt mit TS Care seit Jahren das Maendeleo Learning Center in Nairobi (Kenia). Dieses Projekt wurde von Spenderin Talitha vorgeschlagen, einer sehr geschätzten ehemaligen Kollegin von mir bei FRÖBEL.  Ich freue mich, dass ich durch meine Spendenaktion das Projekt "Corona-Hilfe für Slum-Familien" unterstützen konnte, sodass die aktuellen Bedarfe erfüllt sind.


So kannst du weitere Hilfsprojekte für Kinder vorschlagen:

• Marken und Unternehmen können offizieller Unterstützer meiner Aktion werden und ein Hilfsprojekt für Kinder hier auf Betterplace.org benennen, das ihnen besonders am Herzen liegt. Anfragen nehme ich unter kontakt@berlinfreckles.de entgegen.

• Als Privatperson kannst du über die Kommentare oder per E-Mail an kontakt@berlinfreckles.de ebenfalls Hilfsprojekte für Kinder vorschlagen, die hier auf Betterplace.org vertreten sind. Bitte schreibe mir, warum du das Hilfsprojekt vorschlägst und wie du dich bereits dafür engagierst.


Wenn du direkt den Verein Haarfee unterstützen möchtest:

• Der Verein Haarfee möchte auf Betterplace keine Spenden sammeln. Das respektiere ich und freue mich, wenn jemand auf anderem Wege spenden möchte. Daher habe ich zusätzlich auf Facebook eine Spendensammlung eingerichtet.

• Auch über die Webseite https://vereinhaarfee.at sind Spenden möglich. Du kannst dort gern im Bemerkungsfeld angeben, dass du im Zusammenhang mit der Aktion #MamasZopf spendest.


Wenn du mich persönlich unterstützen möchtest:

• Vielleicht möchtest du mich auch direkt unterstützen? Dann freue ich mich über einen kleinen Betrag über paypal.me/sophieluettich.



💇🏻‍♀️ Alle Fragen und Antworten zur Wander- und Spendenaktion findest du auch fortlaufend aktualisiert hier auf meinem Blog www.berlinfreckles.de 

🚩 Möchtest du einen Blick auf die Wanderroute werfen und vielleicht sogar ein Stück mitlaufen? Dieser Link führt dich zur Route und allen einzelnen Etappen auf Komoot:
https://www.komoot.de/collection/942716/-wander-und-spendenaktion-mamaszopf-zu-fuss-von-berlin-nach-wien
 


Lass uns in Kontakt bleiben und verfolge das Projekt auf meinen Social-Media-Kanälen:


Ich sage DANKE für deine Unterstützung.

Vielleicht kannst du selbst nur 5 € spenden, oder sogar nur 1 €. Doch jedes Weiterleiten, Teilen und Erwähnen ist ebenfalls sehr wertvoll und ich bin sehr dankbar dafür. 

👣 "Jede Reise beginnt mit einem ersten Schritt." 

Sophie Lüttich hat diese Spendenaktion am 02. Mai 2020 veröffentlicht.

Nachricht schreiben

Neuigkeiten

Ich bin ja einfach nur gelaufen…

Sophie Lüttich hat diese Spendenaktion am 02. Mai 2020 veröffentlicht.

…das wirklich Großartige hat die Community vollbracht! Und das seid ihr.

Ich möchte eintausend Mal DANKE schreiben. Einfach nur hintereinander weg das Wort DANKE, denn jeder Versuch, meine Erlebnisse, Gedanken und Gefühle während meiner Spendenwanderung von Berlin nach Wien in Worte zu fassen, ist ohnehin zum Scheitern verurteilt. 

Wenn man etwas, das so groß ist und jetzt noch so unglaublich klingt, versucht, in den winzigen Kanal der geschriebenen Sprache zu quetschen, bleibt unweigerlich sehr viel auf der Strecke.

Auf die Frage, wie meine Wanderung war, gibt es keine einfache Antwort.

Fast möchte ich schreiben: „Geht einfach selbst mal wandern. Ganz alleine, für mindestens drei Tage am Stück und am besten dabei ein kleines Stück über eure Grenzen hinaus!“Aber dann hätte ich nicht zum Ausdruck gebracht, was mir wirklich am Herzen liegt. Es ist die Dankbarkeit an die Community.

Die Community war es, die diese unglaubliche Spendensumme von über 16.000 Euro zusammengetragen hat. Ich bin ja einfach nur gelaufen.

Noch mehr Gedanken dazu habe ich jetzt in meinem ersten Blogartikel nach der Reise veröffentlicht: https://www.berlinfreckles.de/mamaszopf/ich-bin-ja-nur-gelaufen  

celebration

Spendenübersicht

In dieser Übersicht kannst du nachvollziehen, welche Projekte wie viele Spenden erhalten haben.


16.427 €

haben die Projekte schon von Sophie Lüttich erhalten