Skip to main contentShow accessibility statement
betterplace.org
Change the world with your donation
Funded!

Corona Soforthilfe für Indien

    STOP Freundeskreis e.V.
    A project from STOP Freundeskreis e.V. in Tughlakabad, India
    Die zweite Coronawelle trifft Indien hart. Gemeinsam mit einem erfahrenen Gesundheitsmanager initiiert STOP eine Informationskampagne, Basis-Gesundheitsversorgung und hilft den Menschen aus den Slums, dass sie geimpft werden.

    Already 17 donations.
    Join in too!

    €4,720collected
    100 %funded
    17donations
    Funded!

    About this project

    R. Vogt-Heeren from STOP Freundeskreis e.V. is responsible for this project
    Lange schien Indien vergleichsweise glimpflich durch die Corona-Pandemie zu kommen, doch in den letzten Wochen hat sich die Lage dramatisch zugespitzt: Mit täglich mehr als 400.000 Neuinfektionen und 4000 Todesfällen trifft die zweite Welle Indien im April 2021 sehr hart. Die Bilder von überlasteten Kliniken und Krematorien gehen um die Welt. 
     Die Menschenrechtsorganisation STOP (Stop Trafficking and Oppression of Children and Women) arbeitet seit über 20 Jahren in Armenvierteln von Delhi MIT und FÜR die Bewohner/innen. Hier leben jeweils geschätzte 10 000 Menschen auf engstem Raum, z.T. ohne fließendes Wasser. Nun kombiniert STOP ihre Expertise in der Rekrutierung von Freiwilligen in den Slums mit einem erfahrenen Gesundheitsmanager, der bereits für die WHO Projekte geleitet hat. 
    In diesem Programm werden wesentliche Punkte aufgegriffen, die zu der starken Ausbreitung des Virus beigetragen haben: Informationsdefizite bzw. Fehlinformationen hinsichtlich der Ansteckungswege, der schwierige Zugang zu den staatlichen Impfprogrammen und das Fehlen einer medizinischen Grundversorgung. 
    Mit diesen drei Strategien: Prävention - Behandlung - Impfung - werden Menschen unterstützt, die am Existenzminimum leben. Das Programm soll in den zwei Vierteln (Tughlakabad und Tigri) etabliert werden, in denen STOP ein Zentrum angemietet hat. Diese werden die Dreh- und Angelpunkte der Kampagne darstellen. 
    • Bedürftige Familien in den Slums erhalten Päckchen mit Masken, Handschuhen, Desinfektionsmittel, freiverkäuflichen Medikamenten (Fiebersenker, Schmerzmittel).
    • Eine Online-Sprechstunde mit einem erfahrenen Arzt wird eingerichtet, der niederschwellig kontaktiert werden kann.
    • Freiwillige aus den Communities selbst werden in der Basis-Gesundheitsversorgung trainiert. Als Ansprechpersonen werden sie von Haus zu Haus gehen und über Hygienemaßnahmen informieren und bei der (komplizierten) Online-Impfanmeldung helfen. Zudem stellen sie die Verbindung zum o.g. Arzt her bei anderen häufigen Erkrankungen wie Diabetes oder Hochdruckleiden.
    • Informationen zur Aufklärung über Corona werden für die Bevölkerung erstellt, sowohl online als auch in Form von Flyern.
    • Eine Versorgungsstation für Sauerstoff wird eingerichtet und von trainierten Freiwilligen verwaltet.
    Durch die jahrelange kontinuierliche Arbeit in den Slums hat STOP Selbsthilfegruppen aufgebaut, die nun einen unermesslichen Schatz darstellen für ihre Community! Dieses Reservoir an Frauen- und Manpower gilt es zu koordinieren und im Kampf gegen die Pandemie einzusetzen. Da sie aus dem Stadtteil selbst stammen genießen sie auch das Vertrauen der Bevölkerung. 


    Get informed and get involved

    Become a fan and receive news and updates from the organization

    Collect donations for this project together with your community

    Help to spread this project

    Aboutbetterplace.org

    betterplace.org is the largest German donation platform. Since 2007 we have been helping people, aid organizations and companies to do good. All projects on betterplace.org are non-profit. Since we ourselves also do not work for profit, our platform is free of charge for the projects.

    • 2007
      founded
    • 15,000
      non-profit organisations
    • 300m €
      for a good cause
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft