Skip to main contentShow accessibility statement
betterplace.org
Change the world with your donation
Donating is currently not possible. Please try again tomorrow or write the project manager.

Alles blüht auf!

Stadt Nürnberg - Kulturladen Röthenbach
A project from Stadt Nürnberg - Kulturladen Röthenbach in Nürnberg, Germany
Unter dem Motto „Alles blüht auf!“ wollen wir mit zahlreichen Partnerinnen und Partnern einen Kultur-Natur-Parcours durch die beiden Nürnberger Stadtteile Eibach und Röthenbach gestalten – partizipativ, umweltbewusst, nachhaltig und kreativ.

Already 3 donations.
Join in too!

€1,020collected of €4,600
22 %funded
3donations

You will receive a donation receipt from betterplace (betterplace.org gGmbH).

Donating is currently not possible. Please try again tomorrow or write the project manager.

About this project

Sonja Wolfstädter from Stadt Nürnberg - Kulturladen Röthenbach is responsible for this project
Unter dem Motto „Alles blüht auf!“ möchte der Kulturladen Röthenbach (eine soziokulturelle Einrichtung der Stadt Nürnberg) mit zahlreichen Partnerinnen und Partnern einen Kultur-Natur-Parcours durch die beiden Nürnberger Stadtteile Eibach und Röthenbach gestalten – partizipativ, umweltbewusst, nachhaltig und kreativ.
Den Anstoß zum Projekt gab die Bewerbung Nürnbergs zur Kulturhauptstadt Europas 2025. In diesem Rahmen wurde über Visionen und Wünsche für die beiden Stadtteile diskutiert. So entstand die Parcours-Idee, mit dem Ziel, die Attraktivität und Lebensqualität von Eibach und Röthenbach durch Kunst, Kultur und Natur zu steigern und gegenseitiges Kennenlernen mit Freude am Schaffen zu fördern.
Mit bepflanzten Hochbeeten und Blumenleitern, kleinen Inseln zum Verweilen, persönlichen Gedanken und Motiven aus Flora und Fauna an unschönen Fassaden holen wir ein Stück Natur zurück in die Stadt. Auf diese Weise soll nicht nur das eigene Umfeld lebens- und liebenswerter werden, sondern auch ein (neu) belebter Austausch in und zwischen den beiden Stadtteilen stattfinden.

Drei Happenings (geplant voraussichtlich für Juni/Juli 2020) laden auch alle Bürger/innen zum Mitmachen ein.
Eine dieser Aktionen nennt sich "Kleine Oase in der Stadt". Gemeinsam mit der Mosaikkünstlerin Roswitha Farnsworth, der Grundschule Eibach und der ansässigen Kirchengemeinde wollen wir zwei Betonsofas – sogenannte Social Sofas (Projekt aus den Niederlanden) - für die Wiese vor der Kirche St. Walburga in Eibach gestalten und so dauerhaft einen schönen, neuen Ort zum Verweilen schaffen.
Für Anschaffung und Transport der beiden Betonsofas (nähere Infos dazu finden Sie unter www.socialsofa.com) suchen wir noch nach Spenden. 

Die Eröffnung des gesamten Kultur-Natur-Parcours ist noch im Sommer 2020 geplant.

Get informed and get involved

Become a fan and receive news and updates from the organization

Collect donations for this project together with your community

Help to spread this project

Aboutbetterplace.org

betterplace.org is the largest German donation platform. Since 2007 we have been helping people, aid organizations and companies to do good. All projects on betterplace.org are non-profit. Since we ourselves also do not work for profit, our platform is free of charge for the projects.

  • 2007
    founded
  • 15,000
    non-profit organisations
  • 300m €
    for a good cause
Initiative Transparente Zivilgesellschaft