Skip to main contentShow accessibility statement
betterplace.org
Change the world with your donation
Donate now

Trost spenden .... Mit Ihrer Spende helfen Sie Kindern in Trauer

LAIKA - Trost auf vier Pfoten e.V.
A project from LAIKA - Trost auf vier Pfoten e.V. in Bielefeld, Germany
LAIKA e.V. unterstützt Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und ihre Angehörigen im Prozess der Trauer um eine verstorbene, nahestehende Person. Spenden Sie, damit nicht das Einkommen darüber entscheidet, wer unsere Angebote wahrnehmen kann.

Already 287 donations.
Join in too!

€17,958collected of €24,600
73 %funded
287donations

You will receive a donation receipt from betterplace (betterplace.org gGmbH).

About this project

Ingrid Littmann from LAIKA - Trost auf vier Pfoten e.V. is responsible for this project
Herzlich Willkommen bei

"LAIKA - Trost auf vier Pfoten" e.V. auf dem Begegnungs- und Gnadenhof im "Dorf Sentana" in Bielefeld - Gadderbaum.

Für Kinder, auch in sehr jungem Alter, ist der Tod von Mutter, Vater, Geschwisterkind, Großeltern oder eines anderen nahestehenden Menschen ebenso wie die zuvor erlebte Krankheits- oder Sterbephase, eine starke psychische Belastung. Sie verlieren einen geliebten Menschen, der ihnen viel bedeutet hat.

Gleichsam kann der Tod des geliebten Tiergefährten bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen eine starke Trauer auslösen.

Trauer ist dabei eine hilfreiche, gesunde und natürliche Fähigkeit, die helfen kann den Verlust zu begreifen und in das eigene Leben zu integrieren.

Unser Anliegen ist es Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und deren Familien tiergestüzt in ihrer Trauer zu begleiten.

  • Für viele Kinder ist es die erste schmerzliche Erfahrung mit schwerer Krankheit, Sterben und Tod.
  • Kinder sind in ihrer Trauer sehr sprunghaft: in einem Moment sind sie fröhlich, lachend und albern, im nächsten weinend, traurig und / oder wütend.
  • Kinder nehmen sich häufig in ihrer Trauer zurück, um die Eltern nicht zu belasten. Dadurch werden sie oft zu "vergessenen Trauernden".
  • Eltern unterschätzen oft wie emotional belastet ihre Kinder sind.

Kinder brauchen ehrliche, kindgerechte Antworten, um das Erlebte besser zu verarbeiten und ...

Trost ... auf vier Pfoten und Hufen, mit weichem Fell und sanften Blick.

Warum tiergestützte Trauerbegleitung?

Unsere tiergestützte Trauerbegleitung auf dem Begegnungs- und Gnadenhof im "Dorf Sentana" hilft Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen die Trauer besser zu verarbeiten. Wir begegnen den Tieren in der Einzelbegleitung, aber auch in unseren Trauergruppen.

Kinder nehmen die Einzelbegleitungen gern in Anspruch, da es den pädagogischen Fachkräften hier möglich ist, sich nur auf sie und ihre Bedürfnisse einzulassen. Im kreativen Tun, im Kontakt mit den Tieren des Hofes, im einfachen Sein in der Natur entstehen Gespräche ohne Zwang, es werden Prozesse in Gang gebracht, die den Kindern ermöglichen, ihre Trauer zu artikulieren.

Neben den Einzelbegleitungen für Kinder bietet LAIKA e.V. Beratungen, aber auch Kindertrauergruppen und Elterngruppen an, und gestaltet Ferienangebote um Kindern in einer Trauerphase einen geschützten Raum zu ermöglichen, der ihren Bedürfnissen gerecht wird. In der Gruppenarbeit erleben Kinder, Jugendliche und Angehörige, dass sie nicht allein sind mit der Erfahrung, einen geliebten Menschen verloren zu haben. Sie tauschen sich aus, verbringen auch eine fröhliche Zeit miteinander und finden Kraft und Trost in Gemeinschaft.

Get informed and get involved

Become a fan and receive news and updates from the organization

Collect donations for this project together with your community

Help to spread this project

Aboutbetterplace.org

betterplace.org is the largest German donation platform. Since 2007 we have been helping people, aid organizations and companies to do good. All projects on betterplace.org are non-profit. Since we ourselves also do not work for profit, our platform is free of charge for the projects.

  • 2007
    founded
  • 15,000
    non-profit organisations
  • 300m €
    for a good cause
Initiative Transparente Zivilgesellschaft