Skip to main contentShow accessibility statement
betterplace.org
Change the world with your donation
The project cannot receive donations anymore.

"Komm mach mit" Imkern am Hutanger

    Imkerverein Hersbruck e.V.
    A project from Imkerverein Hersbruck e.V. in 91217 Hersbruck / Ellenbach, Germany
    Rettet die Bienen Imkerei für Groß und klein Vorträge für Schul und Kindergartenklassen

    Already 132 donations.
    Join in too!

    €18,010collected of €27,449
    65 %funded
    132donations
    The project cannot receive donations anymore.

    About this project

    T. Reichel from Imkerverein Hersbruck e.V. is responsible for this project
    Projekt

     "Komm mach mit" Imkern auf dem Hut Anger" 
    Bienenlehrstand mit Mehrzweckraum. Nachwuchsimker können volle Logistik nutzen ohne zu investieren. Mehrzweckhaus hat Hygieneraum (Honigschleuder) Schmutzraum (Wachs umarbeiten, eigenen Wachskreislauf, Biowachs) , Werkstatt (Behandlungsmittel verarbeiten, Rähmchen und Bienenkästen bauen) Es wird auch Menschen die in einem Wohnblock Ihr zu Hause haben die Möglichkeit geboten selbst Bienenvölker zu halten und die Vereinslogistk zu nützen. Und es gibt noch einen Bienenlehrpfad, der am Bienenlehrstand endet.

    Ökologisch
    Der Hut Anger ist mitten in einem Naturschutzgebiet, wo die Brachfläche von einem Schäfer behütet wird. angrenzend Landwirtschaftliche Nutzflächen (Rapsanbau) sowie große Flächen von Obst und Gartenbau. Auch wertvolle Hecken wie Weißdorn, Schlehe Hagebutte etc. sind vorhanden. Das Mehrzweckhaus wird in Holzbauweise nach ökologischen Richtlinien mit heimischem Holz (nachwachsender Rohstoff) am Rande des Naturschutzgebietes ein gepflegt. Der erzeugte Honig wird in heimischen Geschäften sowie am heimischen Wochenmarkt angeboten und verkauft, (kurze Wege, in der Region produziert und vermarktet). Motto " So schmeckt die Heimat"

    Sozial
    Dadurch, dass das Mehrzweckhaus das komplette  Zubehör einer Imkerei zur Nutzung anbietet, treffen sich gleichgesinnte Menschen um miteinander unser Ökosystem am Leben zu erhalten. Die Mitglieder des Imkerverein Hersbruck wird wachsen.  Es wird Menschen aus allen Altersstrukturen, Inklusion und Kulturen die Möglichkeit geboten, sich mit Bienen zu beschäftigen. Sie werden von den erfahrenen Mitgliedern des Vereins ausgebildet. Die Hochschule der Architekten, plant dieses Haus im Wettbewerb von Masterarbeit oder Bachelor und heimische Zimmererbetriebe, stellen das Haus mit Ihren Lehrlingen aus als Ausbildungsprogramm auf.

    Ökonomisch
    Durch eine Gemeinschaftsimkerei, welche die Infrastruktur und technische Ausstattung für eine Bienenhaltung unter dem besonderen Aspekt der Tiergesundheit (Reinigung und Desinfektion, eigener Wachskreislauf) aber auch für die Honiggewinnung bereit hält, werden Jungimker unterstützt, aber auch vorhandene Bienenhalter zu Honigproduktion motiviert. Hut Anger mit Ausstellungsbereich. Die großzügige Wiesenfläche 60.000 qm kann für Jungimker als temporärer Standplatz für eigene oder vom Verein geleaste Völker genutzt werden. Auch hierdurch verringert sich die Zugangsschwelle zur Bienenhaltung für interessierte Menschen. Dies kann ohne Eingriffe ins Gelände erfolgen.

    Kulturell
    Auch durch den Aufbau eines Bienenlehrpfades, der am Bienenlehrstand und Mehrzweckhaus endest, ist der Aufbau für die Stadt Hersbruck ein weiterer kultureller Höhepunkt. Er wird von Kindergartengruppen, Schulklassen, Wanderern, Sonntagsausflügler und  Urlaubern genutzt werden um auf die Wichtigkeit unserer Honigbiene hinzuweisen!
    Wenn wir die Co-Finanzierung zum Leaderprogramm stemmen werden, bis 2018 zu unserem 110 jährigen Vereinsjubiläum Einweihung feiern können!


    Get informed and get involved

    Become a fan and receive news and updates from the organization

    Collect donations for this project together with your community

    Help to spread this project

    This project is also supported on

    • WirWunder Nürnberg

    Aboutbetterplace.org

    betterplace.org is the largest German donation platform. Since 2007 we have been helping people, aid organizations and companies to do good. All projects on betterplace.org are non-profit. Since we ourselves also do not work for profit, our platform is free of charge for the projects.

    • 2007
      founded
    • 15,000
      non-profit organisations
    • 300m €
      for a good cause
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft